Der Verein FOEDUS (European Organ Exchange Organization) wurde 2015 gegründet. Die Plattform stellt sicher, dass Spendeorgane, die im Herkunftsland keine Empfänger:in finden, international zugeteilt werden – anonym, ohne finanzielle Anreize und unter hohen ethischen Standards. «Mit der Abdeckung einer Bevölkerung von einer halben Milliarde Menschen ist FOEDUS weltweit die grösste internationale Plattform dieser Art,» betont Swisstransplant-Direktor Franz Immer. Er ist Gründungsmitglied und er war von 2021 bis 2024 Präsident von FOEDUS. In dieser Zeit stieg die Zahl der vermittelten Organe von 56 auf 166. Die Anzahl Organangebote erhöhte sich von 271 auf 559 erhöht. FOEDUS feiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen.
Wenn Hilfe aus dem Ausland kommt
Insbesondere Kinder profitieren von der Plattform. In der Schweiz erhielten 2024 insgesamt 15 Kinder ein Spendeorgan, sechs davon aus dem Ausland. Mit einer Reichweite von 500 Millionen Menschen ist FOEDUS die weltweit grösste Plattform für den internationalen Organaustausch. Die Schweiz spielt dabei eine zentrale Rolle als Spender- und Empfängerland.
Die Entscheidung zählt
In der Schweiz hat sich das Stimmvolk 2022 für die Einführung der Widerspruchsregelung ausgesprochen. Sie tritt voraussichtlich 2026 in Kraft. Bereits jetzt wird empfohlen, den eigenen Willen klar festzuhalten.