Die Medien befinÂden sich in einem Umbruch, der viele MediÂenÂtiÂtel trifft und die BerichtÂerstatÂtung veränÂdert. InsbeÂsonÂdere die KulturÂbeÂrichtÂerstatÂtung wurde in den verganÂgeÂnen Jahren in vielen Medien deutÂlich zusamÂmenÂgeÂstriÂchen. Damit rezenÂsieÂren die Medien immer weniÂger die ArbeiÂten der KulturÂschafÂfenÂden. BundesÂamt für Kultur und SwissÂFounÂdaÂtiÂons laden am 26. August 2021 zur Tagung «KulturÂbeÂrichtÂerstatÂtung in der Krise – Wie kommt Kultur künfÂtig zu den Menschen?» ein. KulturÂschafÂfende, InstiÂtuÂtioÂnen, FördeÂreÂrinÂnen und FördeÂrer, JourÂnaÂlisÂtinÂnen und JourÂnaÂlisÂten beurÂteiÂlen die SituaÂtion der Medien, berichÂten ihr ErfahÂrunÂgen und diskuÂtieÂren zusamÂmen mit dem PubliÂkum, in welche RichÂtung die Reise gehen soll. Eine Frage von zentraÂlem InterÂesse ist dabei, wer die BerichtÂerstatÂtung unterÂstütÂzen soll. Womit der Fokus auch auf die StifÂtunÂgen als wichÂtige FördeÂreÂrinÂnen der Kultur gerichÂtet ist.
Zu den RefeÂrieÂrenÂden gehöÂren unter andeÂrem ProfesÂsor Mark EiseÂnÂegÂger, Leiter ForschungsÂzenÂtrum ÖffentÂlichÂkeit und GesellÂschaft der UniverÂsiÂtät Zürich; Esther GirsÂberÂger, StifÂtungsÂratsÂpräÂsiÂdenÂtin Dr. Georg und Josi GuggenÂheim-StifÂtung; ChrisÂtine GinsÂberg, Co-Leitung KulturÂmarkt und Matthias ZehnÂder, MediÂenÂwisÂsenÂschaftÂler, PubliÂzist, MitgrünÂder Bajour.
«Wie kommt Kultur künfÂtig zu den Menschen?»
Datum: 26. August 2021
Zeit: 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Altes Spital Solothurn
LiveÂstream: Die VeranÂstalÂtung kann live über den Youtube-Kanal von SwissÂfounÂdaÂtiÂons verfolgt werden.
Die VeranÂstalÂtung ist eine KoopeÂraÂtion zwischen dem BundesÂamt für Kultur und SwissÂFounÂdaÂtiÂons. Die ChrisÂtoph Merian StifÂtung, die CassiÂnelli Vogel StifÂtung, die Ernst Göhner StifÂtung, die StifÂtung Corymbo und die Sophie und Karl Binding StifÂtung unterÂstütÂzen die Tagung.
Mehr InforÂmaÂtioÂnen, Programm, RefeÂrenÂtinÂnen und RefeÂrenÂten sowie Anmeldung.