Die Idee ist einfach und effekÂtiv. Viele Menschen trifft die ArbeitsÂloÂsigÂkeit unvorÂbeÂreiÂtet. Auf die Dauer fĂźhrt ErwerbsÂloÂsigÂkeit zur AusgrenÂzung aus dem berufÂliÂchen Umfeld mit zahlÂreiÂchen weiteÂren negaÂtiÂven Folgen. Es kommt immer wieder vor, dass trotz grosÂsem EigeÂnÂenÂgaÂgeÂment und mit UnterÂstĂźtÂzung durch ein regioÂnaÂles ArbeitsvermittlungsÂzentrum (RAV) der Einstieg in den berufÂliÂchen Alltag nicht innert nĂźtzÂliÂcher Frist gelingt. FĂźr engaÂgierte Menschen, kann der Aufbau einer selbÂstänÂdiÂgen berufÂliÂchen ExisÂtenz eine nachÂhalÂtige AlterÂnaÂtive zur ArbeitsÂloÂsigÂkeit und/oder zur AbhänÂgigÂkeit von der SoziÂalÂhilfe sein. Nur wenige haben die nĂśtiÂgen Mittel fĂźr den selbÂstänÂdiÂgen Weg.
Genau hier wirkt die StifÂtung ArbeitsÂrapÂpen:
Mit zinsÂfreien StartÂhilfe-DarleÂhen (MikroÂkreÂdiÂten) unterÂstĂźtzt die StifÂtung ausgeÂreifte Ideen stelÂlenÂloÂser Menschen. Die DarleÂhen kĂśnnen in kleiÂnen Raten Ăźber mehrere Jahre hinweg zurĂźckÂbeÂzahlt werden. Im Vorfeld er VergaÂben werden jeweils sorgÂfälÂtige AbkläÂrung vorgeÂnomÂmen und während der kritiÂschen Phase des Aufbaus stehen den Unternehmer*innen beraÂtend und begleiÂtend FachÂcoaÂching zur VerfĂźgung.
Ein Beispiel finden Sie hier: ArchiÂtekÂturÂbĂźro StĂśckli
Weitere InforÂmaÂtioÂnen hier: StifÂtung Arbeitsrappen