«Die wunderschöne, grosse Feuchtwiese am Laveggio-Fluss darf nicht auch noch unter Beton verschwinden», sagte sich eine Gruppe Natur- und Umweltfreunde und ‑freundinnen aus Mendrisio und gründete vor zehn Jahren den Verein Cittadini per il Territorio. Ihr Widerstand gab den Ausschlag für eine Bürgerbewegung, die Bevölkerung, Naturschutz und Behörden für dieses wichtige Naturparkprojekt einte. Heute erstreckt sich der «Parco del Laveggio» über eine Fläche von 5,4 Millionen Quadratmetern. Ein Spazierweg entlang des Flusses führt abwechselnd durch Industrie- und Wohngebiete und verbindet offene Landschaften und Naturschutzgebiete. Hier findet man noch das Bachneunauge, den Italienischen Springfrosch oder die Europäische Sumpfschildkröte. Dank viel Überzeugungsarbeit, der Zusammenarbeit mit der kantonalen und kommunalen Verwaltung und mit Einbezug eines Teams von jungen Fachleuten sei es dem Verein gelungen, die wertvolle Natur zu sichern, würdigt die Sophie und Karl Bindung Stiftung das Projekt. Der durchgehende Spazierweg macht den Fluss für die breite Bevölkerung zugänglich.
Lebensraum Wasser
Mit dem Binding Preis für Biodiversität zeichnet die Stiftung jedes Jahr wegweisende Biodiversitätsprojekte im Siedlungsraum aus. Im Jahr 2024 fokussierte der mit insgesamt 125’000 Franken dotierte Preis auf Projekte zum Thema «Wasser und grünblaue Lebensräume». Von insgesamt 28 eingereichten Projekten hat der Parco del Laveggio die Jury am meisten überzeugt. Der Verein «Cittadini per il Territorio» erhält den Hauptpreis im Wert von 100’000 Franken, der biodiversen Aufwertungsmassnahmen entlang des Laveggio zugutekommen wird.
Erlebnisort Weiher
Der Binding Anerkennungspreis im Wert von 25’000 Franken geht an die Gemeinde Reinach im Kanton Baselland für die Errichtung eines Natur- und Erlebnisweihers am ehemaligen Standort der ARA Birs. Der geometrisch angelegte Weiher ist in zwei Bereiche eingeteilt: Im einen können Kinder und Erwachsene den Weiher und seine Bewohner hautnah erleben, während der zweite Teil als Rückzugsort für Tiere und Pflanzen geschützt ist.