Bild: Jonny Caspari auf Unsplash

SES: Strom­pro­duk­ti­ons­mix hat Potenzial

Neue Kurzstudie der Schweizerischen Energiestiftung SES zeigt, dass die Stromproduktion der vier grössten Produzenten in der Schweiz mit rund 60 Prozent auf fossiler und nuklearer Stromerzeugung basiert.

Die Schwei­ze­ri­sche Ener­gie­stif­tung SES hat in der Kurz­stu­die «Strom­mix 2020» den Strom­mix der gröss­ten vier Strom­ver­sor­ger der Schweiz unter­sucht. «Dabei zeigt sich, dass die fossile und nukleare Strom­erzeu­gung mit gut 60 Prozent nach wie vor den gröss­ten Teil der Strom­pro­duk­tion ausmacht», schreibt die SES zur Studie. Der Rest wird vorn­mehm­lich mit Wasser­kraft gedeckt, so das Ergeb­nis. Bei den neuen erneu­er­ba­ren Ener­gien stellt die Studie zwar eine Stei­ge­rung von 5,2 Prozent auf 6 Prozent fest. Sie bleibe damit aber auf tiefem Niveau. Mit dem hohen Anteil einher gehe eine hohe Klima- und Umweltbelastung. 

Vorteil Photo­vol­taik
Die SES spricht sich für eine Förde­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien aus. Neue Ökobi­lanz-Kenn­werte zeigen gerade bei der Photo­vol­taik Vorteile. So habe sich die Klima- und Umwelt­bi­lanz dieser Strom­pro­duk­ti­ons­tech­no­lo­gie weiter verbes­sert. «Die bessere Ökobi­lanz für Photo­vol­taik ist erfreu­lich und zeigt, dass es sich aus Umwelt- und Klima­sicht sowohl kurz- als auch lang­fris­tig lohnt, verstärkt und rasch in den Ausbau von Solar­ener­gie zu inves­tie­ren», so Florian Brun­ner, Leiter Fach­be­reich Klima bei SES. 

Höhe­res Tempo gefor­dert
Bereits im Juni hatte sich die SES zur Botschaft zur Revi­sion des Ener­gie- und Strom­ver­sor­gungs­ge­set­zes geäus­sert und fest­ge­hal­ten, dass die Rich­tung stimme, dass es aber einen rasche­ren Ausbau der erneu­er­ba­ren Ener­gien brau­che, als dies der Bundes­rat in seiner Botschaft vorschlage. 

Die Schwei­ze­ri­sche Ener­gie­stif­tung SES wurde 1976 gegrün­det. Sie setzt sich für eine intel­li­gente, umwelt- und menschen­ge­rechte Ener­gie­po­li­tik ein 

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-