Im Juni hat StiftungSchweiz das neue Netzwerkangebot lanciert, um bestehende Netzwerke der Philanthropie zu stärken, neue Initiativen zu fördern und...
22 Ergebnisse für
skkg
Förderungen sind von einem asymmetrischen Machtverhältnis geprägt: Die eine Seite hat Mittel und Erwartungen, die andere Seite benötigt Ressourcen und...
Am Mittwoch, 19. April 2023 wird an der Zürcher Hochschule der Künste diskutiert. Anlass ist die Vernissage zum Buch «Grosszügigkeit...
Noch zählt das Jahr wenige Tage und entsprechend wenige Daten. Aber sie werden gesammelt. Bspw. Meteonews weist für den 2....
«Add Venture» Ausgabe 1/2022
CHF 15.00
«Add Venture»
Wie Stiftungen die Zukunft ihrer Fördertätigkeit gestalten und neue Zusammenarbeitsformen angehen.
Wie viel Unternehmergeist soll in der Fördertätigkeit gemeinnütziger Stiftungen stecken? Schliesst Gemeinnützigkeit Gewinn aus? Der ehemalige UBS-Konzernchef Peter Wuffli meint: Nein. Mit der Stiftung Elea bekämpft er Armut. Sie setzt auf Unternehmertum, um jene zu unterstützen, die mit weniger als 150 Dollar pro Jahr auskommen müssen. Die Stiftung fördert Modelle, die eine Zukunft ohne Unterstützung anstreben. Die Stiftungswelt ist im Wandel. Neue Finanzierungsmodelle, wie sie gerade auch in der Venture Philanthropy getätigt werden, sind Teil des Wandels. Mit neuen Ansätzen macht sich der Philanthropiesektor bereit, um für die gesellschaftlichen Herausforderungen Lösungen zu bieten. Dabei werden zunehmend neue Formen der Förderung erprobt. Das traditionelle projektbezogene Engagement steht auf dem Prüfstand. Die Verantwortlichen im Philanthropiesektor hinterfragen ebenso Entscheidungskompetenzen. Mit kollaborativen Ansätzen wird die Bevölkerung involviert – und sie entscheidet, wie bei der SKKG-Stiftung in Winterthur, gar über die Vergabe der Gelder. Und auch intern ändern sich die Strukturen. So hat die Stiftung IdéeSport die internen Hierarchien abgeschafft.
Die Stiftung SKKG hat bewegte Zeiten hinter sich. 2018 hat Bettina Stefanini, die Tochter des Stifters, das Stiftungspräsidium übernommen. Sie...
Seit September haben drei Anlässe stattgefunden. Mitarbeitende der SKKG und von Terresta haben ebenso teilgenommen wie Vertreter*innen aus Quartier, Politik,...
The Philanthropist: SwissFoundations feiert im laufenden Jahr das 20jährige Jubiläum. Was waren die Höhepunkte? Lukas von Orelli: Auch wenn es...
Irgendwo auf einer grauen Betonwand ein paar gesprayte Striche zu einer Figur geformt – die Website sprayervonzürich.com lädt dazu ein,...
«Von 85’000 Objekten sind 21’200 erfasst», sagte Severin Rüegg anlässlich der Medieninformation diese Woche. Seit April 2020 betreut er die...
Keine weiteren Inhalte