Der Media Forward Fund MFF wird das Investigativmedium «Reflekt» aus Bern und das regionale Online-Medium «Tsüri» aus Zürich fördern. Die unabhängige Jury...
153 Ergebnisse für
roche
Die Roche-Familien Hoffmann und Oeri zählen zu den grössten Mäzenen und Mäzeninnen der Schweiz. «Vor allem die Oeris, die noch...
Der Verein FOEDUS (European Organ Exchange Organization) wurde 2015 gegründet. Die Plattform stellt sicher, dass Spendeorgane, die im Herkunftsland keine...
The Philanthropist: Pro Pallium wurde vor 20 Jahren gegründet. Was gab den Anlass? Veronika Hutter: Für den Ursprung müssen wir...
Vergangene Woche hat der Bundesrat ein im Auftrag des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) erstelltes Rechtsgutachten von Professor Oliver Diggelmann...
Die neue Publikation «Hier und jetzt engagiert» untersucht vier Projekte zur Mobilisierung Freiwilliger und zivilgesellschaftliches Engagement. Welche Erkenntnisse können Sie...
Braucht unsere Gesellschaft Journalismus? Jede Gesellschaft braucht geprüfte Informationen. Das leistet Journalismus. Er bietet den Zugang zu Informationen, die möglichst...
Der Bundesrat will die Bekämpfung der Geldwäscherei weiterentwickeln. Dazu will er ein Transparenzregister einführen. Dieses soll die wirtschaftlich Berechtigten einer...
Laut Artikel 136 der Schweizer Bundesverfassung dürfen Menschen nicht abstimmen, die «wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche entmündigt sind», wie es im...
Von 2021 auf 2023 hat sich das Volumen an Einzelspenden praktisch halbiert. Sind klare Ursachen erkennbar? Zunächst haben wir mit...
Als Beispiel, wofür sich Innovate 4 Nature (I4N) engagiert, nennt Sibylle Grass Mangrovenwälder: Als natürliche Klimalösungen tragen sie dazu bei,...
Verantwortung im Stiftungsrat übernehmen und die Herausforderungen der modernen Stiftungsarbeit meistern – das steht im Fokus des Bootcamps «Als Stiftungsrat...