Der Zürcher Stiftungsrechtstag hat sich in den letzten Jahren als Plattform etabliert, um aktuelle Herausforderungen und Chancen im Stiftungssektor zu...
20 Ergebnisse für
Zentrum für Stiftungsrecht
Die Parlamentarische Initiative Luginbühl hatte acht Neuerungen im Stiftungsrecht vorgeschlagen. Das Ergebnis der Rechtskommission des Ständerats fällt ernüchternd aus: Nur...
Das Stiftungssymposium im Kursaal Bern steht vor der Tür. Wir haben mit Katja Schönenberger, Geschäftsführerin von SwissFoundations, gesprochen. Was dürfen...
Am 24. Juni 2025 wurde der «Verein Stiftungsstandort Zürich» gegründet. Er soll die Attraktivität des Standorts Zürich für gemeinnützige Akteure...
Die letzte Schätzung der jährlichen Fördersumme basierte auf Daten aus dem Jahr 2002. Ein aktueller Datensatz, den die Eidgenössischen Stiftungsaufsicht...
Die Volkswirtschaftsdirektion des Kanton Zürich wird sich zusammen mit SwissFoundations, dem Verband der Schweizer Förderstiftungen, proFonds, dem Dachverband gemeinnütziger Stiftungen...
298 Neugründungen von Stiftungen stehen im Jahr 2024 schweizweit 268 Liquidationen gegenüber. Damit ist die Anzahl Stiftungen in der Schweiz...
Gutes tun – und erst noch gut tun –, das ist leichter gesagt als getan. Wer Geld für gesellschaftliche Zwecke zur...
Bereits zum 15. Mal ist im laufenden Jahr der Stiftungsreport erschienen. Damit publizieren das Center for Philanthropy Studies (CEPS) der...
Auch wenn die Digitalisierung uns viele Erleichterungen bringt, die digitale Transformation ist nicht geschenkt. StiftungSchweiz begleitet Sie beim Übergang von...
«Kultur und Freizeit» war im vergangenen Jahr das wichtigste Tätigkeitsfeld: 22,3 Prozent der Stiftungen widmeten ihre Arbeit diesem Thema. Weil...
Der Stiftungssektor ist in Bewegung. Und er wächst konstant. 2022 wurden in der Schweiz 337 Stiftungen gegründet und 214 liquidiert....