Braucht unsere Gesellschaft Journalismus? Jede Gesellschaft braucht geprüfte Informationen. Das leistet Journalismus. Er bietet den Zugang zu Informationen, die möglichst...
158 Ergebnisse für
Vertrauen
Im Sozialbereich engagieren sich verschiedene Akteure. Welche Vorteile bringt das und was können die verschiedenen Akteure voneinander lernen? Welche Gemeinsamkeiten...
The Philanthropist: Die Gebert Rüf Stiftung fördert den Wissenschaftsjournalismus schon lange. Wie kann dieser dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit...
Als Plattform bedient StiftungSchweiz verschiedene Stakeholder-Gruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Förderorganisationen suchen präzise Wirkung, Nonprofits ein effektives Fundraising. Für die Digitalisierung...
In der Schweiz ereignen sich jedes Jahr rund 11’000 Brände in Gebäuden mit vielen Toten, noch mehr Verletzten und einer...
Was beinhaltet effiziente Online-Kommunikation und Storytelling? Wie wird eine starke Markenidentität und Community-Engagement aufgebaut? Wie gestaltet sich ethische Kommunikation visuell?...
Seit 15 Jahren besteht Con Corazón; eine lange Zeit. Was genau hält Sie beim Projekt? Dankbarkeit und Demut spielen eine...
Was hat Sie bewogen, eine Stiftung zu gründen? Das Pakka-Ökosystem orientiert sich am Market System Development Approach (MSD) und unterstützt...
Zewo hat auf 2024 ihre Standards angepasst. Wie haben sich diese Anpassungen bewährt? Die neuen Zewo-Standards wurden von den Hilfswerken...
Die Genossenschaft Oikocredit, eine global tätige Impact Investorin, verwaltet ein Portfolio von über einer Milliarde Euro, investiert in mehr als...
Um die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Philanthropie zu beleuchten, haben das Geneva Centre for Philanthropy...
Die neuste Ausgabe des seit 2015 von ZEWO zusammen mit Swissfundraising herausgegebenen Spendenreports nimmt den Schweizer Spendenmarkt unter die Lupe....