Stand­ort Schweiz verliert

Die Stiftung für Familienunternehmen in Deutschland und Europa hat die neuesten Daten des Landesindex Familienunternehmen publiziert. Die Schweiz verliert.

Die Attrak­ti­vi­tät des Stand­orts Schweiz hat abge­nom­men. Zu diesem Ergeb­nis kommt der Landes­in­dex Fami­li­en­un­ter­neh­men. Dieser bewer­tete im vergan­ge­nen Jahr die Attrak­ti­vi­tät des deut­schen Stand­orts im inter­na­tio­na­len Vergleich aus Sicht von Fami­li­en­un­ter­neh­men im Auftrag der Stif­tung für Fami­li­en­un­ter­neh­men in Deutsch­land und Europa. Zum achten Mal seit 2006 sind im Index die Daten zusammengetragen. 

Über viele Jahre lag die Schweiz auf Platz zwei. Jetzt hat sie aller­dings verlo­ren. In den vergan­ge­nen sechs Jahren ist sie auf Platz sechs abge­rutscht. Schlech­ter schnei­det sie insbe­son­dere in den Kate­go­rien Regu­lie­rung, Ener­gie und Arbeits­kos­ten, Produk­ti­vi­tät und Human­ka­pi­tal ab. 

In der Inter­ak­ti­ven Grafik können die Ergeb­nisse der verschie­de­nen Länder und Jahre abge­ru­fen werden.

Zur inter­ak­ti­ven Grafik.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-