Die Attraktivität des Standorts Schweiz hat abgenommen. Zu diesem Ergebnis kommt der Landesindex Familienunternehmen. Dieser bewertete im vergangenen Jahr die Attraktivität des deutschen Standorts im internationalen Vergleich aus Sicht von Familienunternehmen im Auftrag der Stiftung für Familienunternehmen in Deutschland und Europa. Zum achten Mal seit 2006 sind im Index die Daten zusammengetragen.
Über viele Jahre lag die Schweiz auf Platz zwei. Jetzt hat sie allerdings verloren. In den vergangenen sechs Jahren ist sie auf Platz sechs abgerutscht. Schlechter schneidet sie insbesondere in den Kategorien Regulierung, Energie und Arbeitskosten, Produktivität und Humankapital ab.
In der Interaktiven Grafik können die Ergebnisse der verschiedenen Länder und Jahre abgerufen werden.