Die neue Erhebung von Gesundheitsförderung Schweiz zeigt: Über 70 Prozent der Unternehmen mit zehn oder mehr Mitarbeitenden setzen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) um. Doch nur 22 Prozent tun dies systematisch. Gerade im Bereich psychische Gesundheit steigen die Anforderungen – und mit ihnen die Erwartungen an eine nachhaltige Unternehmensführung.
Stress als unterschätzter Produktivitätskiller
Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit und mangelnde Wertschätzung belasten die psychische Gesundheit. Die Folgen sind bekannt: höhere Absenzen, geringere Bindung, sinkende Produktivität. Wer hier in Prävention investiert, stärkt nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit. Erstmals stehen auch Kleinunternehmen im Fokus: Neu wurden auch Betriebe mit zehn bis 49 Mitarbeitenden erfasst. Das Ergebnis: Sie stehen grösseren Unternehmen in vielen Aspekten kaum nach, setzen BGM jedoch seltener systematisch um. Gleichzeitig fehlt es an Bekanntheit externer Angebote – ein Hinweis auf ungenutztes Potenzial.
Psychische Gesundheit wird zur Führungsaufgabe
51 Prozent der befragten Betriebe sehen Investitionsbedarf beim Thema psychische Gesundheit – ein klarer Anstieg seit 2016. Gefragt sind nun gezielte Konzepte, die nicht bei Einzelmassnahmen stehen bleiben, sondern Unternehmenskultur und Führung verändern. Gesundheitsförderung Schweiz bietet Unternehmen praxisnahe Unterstützung: etwa mit der HR-Toolbox, dem Leadership-Kit oder der wissenschaftlich validierten Job-Stress-Analysis. Wer BGM systematisch verankert, kann sich zudem mit dem Label «Friendly Work Space» auszeichnen lassen – ein sichtbares Zeichen für gesundheitsbewusste Unternehmensführung.
Psychische Gesundheit ist kein «Nice-to-have» mehr
Gesunde Mitarbeitende sind kein Zufallsprodukt – sie sind das Resultat einer konsequent gesundheitsfördernden Strategie. Unternehmen, die heute in psychische Gesundheit investieren, sichern sich langfristig Vorteile: wirtschaftlich, personell und reputativ. Angesichts des Fachkräftemangels ein entscheidender Erfolgsfaktor.