Bild: ProSpecieRara

PSR: Breite Bevöl­ke­rung einbinden

Beim HerbstGartenZeit Markt von ProSpecieRara steht das Pflanzen und Gärtnern im Vordergrund. Damit macht die Stiftung die Pflanzenvielfalt einer breiten Bevölkerung zugänglich – denn diese kann einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität leisten.

Die Stif­tung ProS­pe­cieRara (PSR) will mit dem neuen Projekt «Pflanz das Rare! – Gemein­sam für seltene Sorten» für die Viel­falt der bei uns vorhan­de­nen Nutz­pflan­zen sensi­bi­li­sie­ren. Ein gros­ses Ange­bot ist vorhan­den. Mit dem Markt Herbst­Gar­ten­Zeit will PSR diese Viel­falt der brei­ten Bevöl­ke­rung zugäng­lich machen – denn auch der Herbst ist Pflanz­zeit. Die Veran­stal­tung findet am Sonn­tag, 17. Septem­ber im Basel statt.

Bevöl­ke­rung einbinden

Das Einbin­den der Bevöl­ke­rung ist für die Arbeit von PSR entschei­dend. Mit dem Sensi­bi­li­sie­ren für die selte­nen Nutz­pflan­zen soll nicht nur der kuli­na­ri­sche Genuss bekannt gemacht werden. Das Anpflan­zen und Vermeh­ren dieser Sorten trägt zum Erhalt der Biodi­ver­si­tät bei. «Nur, wenn die vom Ausster­ben bedroh­ten Sorten viel­fäl­tig genutzt werden und in den Köpfen und Herzen der Menschen präsent blei­ben, sind sie lang­fris­tig abge­si­chert», schreibt PSR. Um das Wissen von den alten Sorten zu teilen und zu mehren bietet PSR einen Blog mit Wissens­wer­tem und der Möglich­keit, eigene Erfah­run­gen zu kommentieren.


Herbst­Gar­ten­Zeit

Sonn­tag, 17. Septem­ber 2023 in den Merian Gärten in Basel, 10.00 bis 17.00 Uhr.

Die Veran­stal­tung bietet praxis­be­zo­ge­nes Wissen: Expert:innen geben Einblick in Vermeh­rungs­ar­ten oder zeigen, wie man rich­tig kompos­tiert. Mehr Infos.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-