Ist der Wille der WähleÂrinÂnen und Wähler respekÂtiert? Sind genüÂgend Junge im gewählÂten Gremium vertreÂten? Wie steht es mit der pariÂtäÂtiÂschen VertreÂtung der verschieÂdeÂnen GeschlechÂter? Das Projekt FairElecÂtion will poliÂtiÂsche Parteien und OrgaÂniÂsaÂtioÂnen unterÂstütÂzen. Das ProjektÂteam entwiÂckelt eine Methode für die bewusste Auswahl von KandiÂdaÂtinÂnen und KandiÂdaÂten nach klaren ParaÂmeÂtern. Der Prozess bietet TransÂpaÂrenz und eine gerechÂtere VertreÂtung. Die verschieÂdeÂnen KandiÂdieÂrenÂden erhalÂten so dieselbe Chance. Und die Methode soll repräÂsenÂtaÂtive Listen garanÂtieÂren. Komplexe WahlÂproÂzeÂdere werden durch klare RepräÂsenÂtaÂtiÂonsÂkriÂteÂrien verständÂlich. In der Praxis soll der FairElecÂtion-AlgoÂrithÂmus eine interne Wahl begleiÂten. «Der AlgoÂrithÂmus bietet eine matheÂmaÂtiÂsche GaranÂtie, dass die Gruppe der GewinÂneÂrinÂnen und GewinÂner diejeÂnige ist, die unter EinhalÂtung der KriteÂrien die meisÂten StimÂmen erhält», heisst es bei FairElection.
Für die breite BevölÂkeÂrung bietet FairElecÂtion ein AngeÂbot zur SimuÂlaÂtion. Nach einer Wahl kann aufgrund der vorhanÂdeÂnen Daten simuÂliert werden, wie ein gewählÂtes Gremium ausseÂhen würde, wenn andere KriteÂrien berückÂsichÂtigt worden wären.
Der ProtoÂtype Fund fördert innoÂvaÂtive Open-Source-Projekte. Damit will er die demoÂkraÂtiÂsche PartiÂziÂpaÂtion in der Schweiz mit digiÂtaÂlen LösunÂgen stärÂken. Neue InnoÂvaÂtiÂonsÂmeÂthoÂden sollen die digiÂtale InfraÂstrukÂtur zum Nutzen der AllgeÂmeinÂheit verbesÂsern. StifÂtung MercaÂtor Schweiz und der Verein Opendata.ch haben die InitiaÂtive 2020 lanciert. Sie unterÂstütÂzen innoÂvaÂtive ProjektÂteams mit je bis zu 100’000 FranÂken. In der ersten Runde hat ProtoÂtype Fund im FrühÂling 2020 fünf Projekte ausgeÂwählt. Ab SeptemÂber 2020 bis Ende Februar 2021 konnÂten die Teams mit UnterÂstütÂzung von MentoÂrinÂnen und MentoÂren einen ProtoÂtyÂpen entwiÂckeln. Am 2. März stelÂlen die Teams ihre Projekte online am Demo Day vor.
Die andeÂren Projekte:
UnterÂschrifÂten sammeln von A bis Z digital
So macht DemoÂkraÂtie Spass!