Mitten in die DemoÂkraÂtie: Voty bringt DemoÂkraÂtie-Wissen an die SchuÂlen. Die Jugend soll DemoÂkraÂtie versteÂhen. Und das soll nachÂhalÂtig gescheÂhen. Voty ist eines von fünf ProjekÂten, das von ProtoÂtype Fund unterÂstützt wird. Mit drei ModuÂlen will es das DemoÂkraÂtieÂverÂständÂnis an SchuÂlen fördern.
Modul VersteÂhen: Im ersten Modul sollen SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler erfahÂren, wie DemoÂkraÂtie funkÂtioÂniert. Und was sie so wertÂvoll macht. Dazu stellt Voty ein wachÂsenÂdes AngeÂbot an LernÂinÂhalÂten zur VerfüÂgung. Im VorderÂgrund stehen interÂakÂtive Tools.
Modul Testen: Auch wenn sie an den AbstimÂmunÂgen noch nicht teilÂnehÂmen können. Voty bietet SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂlern die MöglichÂkeit, einen natioÂnaÂlen UrnenÂgang zu simuÂlieÂren. Sie können ihre Meinung abgeÂben. Und sie können die ResulÂtate diskutieren.
Modul ErleÂben: Wie demoÂkraÂtisch ist die Schule. Voty möchte mit SchuÂlen testen, wie sich demoÂkraÂtiÂsche EntscheiÂdungsÂfinÂdunÂgen an einer Schule realiÂsieÂren lassen.
Der ProtoÂtype Fund
Der ProtoÂtype Fund fördert innoÂvaÂtive Open-Source-Projekte. Damit will er die demoÂkraÂtiÂsche PartiÂziÂpaÂtion in der Schweiz mit digiÂtaÂlen LösunÂgen stärÂken. Neue InnoÂvaÂtiÂonsÂmeÂthoÂden sollen die digiÂtale InfraÂstrukÂtur zum Nutzen der AllgeÂmeinÂheit verbesÂsern. StifÂtung MercaÂtor Schweiz und der Verein Opendata.ch haben die InitiaÂtive 2020 lanciert. Sie unterÂstütÂzen innoÂvaÂtive ProjektÂteams mit je bis zu 100’000 FranÂken. In der ersten Runde hat ProtoÂtype Fund im FrühÂling 2020 fünf Projekte ausgeÂwählt. Ab SeptemÂber 2020 bis Ende Februar 2021 konnÂten die Teams mit UnterÂstütÂzung von MentoÂrinÂnen und MentoÂren einen ProtoÂtyÂpen entwiÂckeln. Am 2. März stelÂlen die Teams ihre Projekte online am Demo Day vor.
Die andeÂren Projekte:
UnterÂschrifÂten sammeln von A bis Z digital
So macht DemoÂkraÂtie Spass!