Bild: Hitesh Kapoor, unsplash

Pro Senec­tute: Es braucht eine bessere Brand­ver­hü­tung im Alter

Senior:innen sind bei Bränden besonders gefährdet. Pro Senectute Schweiz und die Beratungsstelle für Brandverhütung sind eine Partnerschaft eingegangen, um das Bewusstsein für Brandrisiken zu schärfen und einfache Präventionsmassnahmen zu vermitteln.

In der Schweiz ereig­nen sich jedes Jahr rund 11’000 Brände in Gebäu­den mit vielen Toten, noch mehr Verletz­ten und einer Scha­dens­summe von 330 Millio­nen Fran­ken. Die Wahr­schein­lich­keit, in einem Gebäu­de­brand zu ster­ben, steige mit zuneh­men­den Alter markant, warnt Pro Senec­tute Schweiz. Beson­ders gefähr­det seien Menschen über 80 Jahre alt. Sie sind häufig in ihrer Mobi­li­tät und in ihrem Seh‑, Geruchs- und Hörver­mö­gen einge­schränkt. Das führt dazu, dass sie die Gefahr zu spät wahr­neh­men und sich nicht recht­zei­tig aus einem bren­nen­den Gebäude retten können.

Möglichst lange sicher zu Hause wohnen

Um die Sicher­heit der Senior:innen zu erhö­hen, haben Pro Senec­tute Schweiz und die Bera­tungs­stelle für Brand­ver­hü­tung (BFB) eine gemein­same Kampa­gne lanciert. Damit möch­ten sie die ältere Bevöl­ke­rung und ihre Ange­hö­ri­gen auf mögli­che Brand­ri­si­ken aufmerk­sam machen und zeigen einfa­che Schutz­mass­nah­men auf.  Zu den geplan­ten Mass­nah­men gehö­ren verschie­dene Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­lien und ‑veran­stal­tun­gen. Diese Initia­tive solle auch das Vertrauen in die eigene Hand­lungs­fä­hig­keit stär­ken, schreibt Pro Senec­tute in einer Mittei­lung. In Anbe­tracht der demo­gra­fi­schen Entwick­lung mit immer mehr Menschen über 80 werde die Präven­tion bei dieser Alters­gruppe künf­tig noch wich­ti­ger. «Mit unse­rer Zusam­men­ar­beit möch­ten wir wesent­lich dazu beitra­gen, dass ältere Menschen möglichst lange sicher und selbst­be­stimmt in ihrem Zuhause leben können», sagt Alain Huber, Direk­tor von Pro Senectute.


Weitere Infor­ma­tio­nen zu Brand­ver­hü­tung im Alter

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-