147 von Pro Juventute ist seit 1999 eine zentrale Anlaufstelle für junge Menschen bis 25 Jahre sowie deren Angehörige und bietet fachliche Unterstützung per Telefon, WhatsApp oder E‑Mail. Das kostenlosen Angebot für Kinder und Jugendliche in der Schweiz ist rund um die Uhr verfügbaren. Die Mobiliar unterstützt das Angebot mit einer Spende von 100’000 Franken. Die Spende hilft das bestehende Beratungsangebot zu stärken, das jungen Menschen in Krisen- und Notsituationen schnelle und anonyme Hilfe bietet.
Schnelle und unkomplizierte Hilfe
Der gespendete Betrag stammt aus dem Vergabungsfonds der Mobiliar Genossenschaft, der Projekte fördert, die sich auf soziale, kulturelle und bildungsbezogene Initiativen konzentrieren. Stefan Mäder, Verwaltungsratspräsident der Mobiliar, betonte die bedeutende Rolle von Pro Juventute für die Gesellschaft: «Gerade in unsicheren Zeiten ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche unkompliziert Hilfe finden können.» Die Spende unterstreicht das langjährige Engagement der Mobiliar für die psychische Gesundheit von jungen Menschen. Nicole Platel, Direktorin von Pro Juventute, zeigte sich dankbar für die Unterstützung: «Unser 147 ist stark gefordert. Unsere auch lebensrettende Arbeit können wir als spendenbasierte Stiftung nur dank solchen Zuwendungen leisten.»
Wachsende Herausforderungen für die Jugend
Die Nachfrage nach psychologischer Unterstützung für junge Menschen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, bedingt durch globale Krisen und die COVID-19-Pandemie. Der Beratungsaufwand ist um 70 Prozent gestiegen. Die Unterstützung durch das Beratungsangebot 147 ist daher wichtiger denn je. Jährlich nutzen rund 42’000 junge Menschen den Dienst auf den verschiedenen Kanälen. Schriftliche Form wir Email und WhatsApp werden zunehmend beliebter. Bei besonders gravierenden Problemen wie physischer Gewalt wird das persönliche Gespräche per Telefon noch immer bevorzugt.