Erste Behindertensession im Nationalratssaal, Bild: Pro Infirmis

Pro Infir­mis: Poli­ti­sche Teil­habe jetzt!

An der ersten Behindertensession im Bundeshaus debattierten 44 Menschen mit Behinderung über die politischen Rechte von beeinträchtigten Menschen in der Schweiz. In einer Resolution fordern sie mehr Inklusion und Teilhabe in der Politik.

44 Menschen mit Behin­de­rung nahmen am 24. März 2023 an der ersten Behin­der­ten­ses­sion einen Sitz im Natio­nal­rats­saal in Bern ein. Sie reprä­sen­tier­ten die 22 Prozent oder 1,8 Millio­nen Menschen in der Schweiz, die mit einer Beein­träch­ti­gung leben. Zuhan­den des Natio­nal­rats­prä­si­den­ten Martin Candi­nas und der Stän­de­rats­prä­si­den­tin Brigitte Häberli haben sie eine Reso­lu­tion verab­schie­det. Darin fordern sie Poli­tik, Behör­den und die Zivil­ge­sell­schaft dazu auf, die poli­ti­sche Vertre­tung von Menschen mit Behin­de­rung zu verbes­sern und den Weg zu poli­ti­schen Ämtern hinder­nis­frei zu gestal­ten. Zu den konkre­ten Forde­run­gen gehö­ren: kein Entzug des Stimm- und Wahl­rechts aufgrund einer Behin­de­rung, ein hinder­nis­freier Zugang zu poli­ti­schen Infor­ma­tio­nen und Veran­stal­tun­gen und eine ange­mes­sene Vertre­tung auf allen poli­ti­schen Ebenen bis hin zum Bundesrat.

Weitere Aktio­nen geplant

Diese Reso­lu­tion setze die Leit­plan­ken für eine inklu­sive Schwei­zer Poli­tik, schreibt die Dach­or­ga­ni­sa­tion Pro Infir­mis, welche die Session orga­ni­siert hatte, in einer Mittei­lung. Denn obschon die Bundes­ver­fas­sung Rechts­gleich­heit vorschreibt und die Schweiz 2014 die UNO-Behin­der­ten­kon­ven­tion rati­fi­ziert hat, die das Recht auf poli­ti­sche Teil­habe fest­hält, hapert es in der prak­ti­schen Umset­zung. So sind Gebäude und ÖV längst nicht alle hinder­nis­frei, Infor­ma­tio­nen für Gehör­lose oder Blinde oft nicht zugänglich.

Maud Theler und Chris­tian Lohr, Bild: Pro Infirmis

An der ersten Behin­der­ten­ses­sion nahmen über 300 Perso­nen teil. Präsi­diert wurde sie von Natio­nal­rat Chris­tian Lohr, dem aktu­ell einzi­gen Parla­men­ta­rier im Bundes­haus mit einer sicht­ba­ren Behin­de­rung. Pro Infir­mis, die grösste Dach­or­ga­ni­sa­tion für Menschen mit Behin­de­rung in der Schweiz, plant im laufen­den Jahr noch weitere Aktio­nen zum Thema poli­ti­sche Teil­habe. Unter ande­rem findet am 10. Mai 2023 eine grosse Aktion auf dem Bundes­platz statt.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-