GemeinÂnütÂzige OrgaÂniÂsaÂtioÂnen verlieÂren im SeptemÂber durchÂschnittÂlich 2,2% auf ihren Anlagen
Nach sieben MonaÂten in Folge mit posiÂtiÂver PerforÂmance hat der Swiss PhilÂanÂthropy PerforÂmance Index (SwiPhiX) im SeptemÂber einen DämpÂfer erlitÂten. Im DurchÂschnitt haben die AnlaÂgen der erfassÂten StifÂtunÂgen und NPOs 2,2% an Wert verloÂren. Dies ist die schlechÂteste PerforÂmance seit März 2020, als die CoroÂnaÂkrise an den FinanzÂmärkÂten einen KursÂsturz auslöste.
Über das ganze laufende Jahr geseÂhen können sich sämtÂliÂche im Rahmen des Swiss PhilÂanÂthropy PerforÂmance Index erfassÂten StifÂtunÂgen und NPOs aber weiterÂhin über eine posiÂtive Rendite freuen – im DurchÂschnitt liegt sie bei stattÂliÂchen 6,5%.
GeldÂpoÂliÂtik der US-NotenÂbank und chineÂsiÂscher ImmoÂbiÂliÂenÂmarkt sorgen für Unruhe
Während die KonjunkÂturÂerÂhoÂlung bereits seit einiÂger Zeit etwas an Fahrt verloÂren hat, sorgÂten unter andeÂrem die jüngsÂten ÄusseÂrunÂgen der US-NotenÂbank, ihre GeldÂpoÂliÂtik in absehÂbaÂrer Zeit wieder etwas restrikÂtiÂver zu gestalÂten, aber auch Probleme im chineÂsiÂschen ImmoÂbiÂliÂenÂmarkt für Unruhe an den FinanzÂmärkÂten. AusgeÂrechÂnet der ansonsÂten so resisÂtente SchweiÂzer AktiÂenÂmarkt verlor im SeptemÂber sehr deutÂlich (rund –6%), und auch der Index für AnleiÂhen in SchweiÂzer FranÂken gab im Vergleich zum VormoÂnat um rund 1,5% nach.