Weil die Philea-Mitgliederumfrage seit zwei Jahren gezeigt hat, dass Journalismus das am wenigsten geförderte Thema ist, stellt sich der internationale Philanthropie Verband die Frage, ob Philanthrop:innen hier etwas verpassen. Aus diesem Grund hat er Anfang Oktober mittel- und osteuropäische Förderer:innen zu einem Treffen mit der Frage «Überlistet Orban die Philanthropie?» zusammengebracht, um Stiftungen zu verdeutlichen, warum die Unterstützung des Journalismus wichtiger denn je ist. Denn in Mittel- und Osteuropa verunglimpfen autokratische Regime die Presse, greifen zu rechtlichen Drohungen, körperlichen Einschüchterungen und sogar zu Mord, um Wahrheiten zu unterdrücken.