Philea-Anlass zu Journalismus-Förderung

Weil die Philea-Mitglie­der­um­frage seit zwei Jahren gezeigt hat, dass Jour­na­lis­mus das am wenigs­ten geför­derte Thema ist, stellt sich der inter­na­tio­nale Phil­an­thro­pie Verband die Frage, ob Philanthrop:innen hier etwas verpas­sen. Aus diesem Grund hat er Anfang Okto­ber mittel- und osteu­ro­päi­sche Förderer:innen zu einem Tref­fen mit der Frage «Über­lis­tet Orban die Phil­an­thro­pie?» zusam­men­ge­bracht, um Stif­tun­gen zu verdeut­li­chen, warum die Unter­stüt­zung des Jour­na­lis­mus wich­ti­ger denn je ist. Denn in Mittel- und Osteu­ropa verun­glimp­fen auto­kra­ti­sche Regime die Presse, grei­fen zu recht­li­chen Drohun­gen, körper­li­chen Einschüch­te­run­gen und sogar zu Mord, um Wahr­hei­ten zu unterdrücken. 

philea.eu/opinions/

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-