Piero Mazzoleni (links), der den STS seit Januar 2024 interimistisch präsidiert hatte, und Peter V. KLunz, neu gewählter STS-Präsident, Bild: STS

Peter V. Kunz ist neuer Präsi­dent des Schwei­zer Tierschutzes

Der Berner Wirtschaftsrechtsprofessor wurde am Samstag in Basel an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung gewählt. Er tritt die Nachfolge von Piero Mazzoleni an, der den STS seit Januar 2024 interimistisch geleitet hatte.

Die Wahl von Peter V. Kunz erfolgte mit 136 Stim­men von 166 abstim­men­den Dele­gier­ten, wie der Schwei­zer Tier­schutz (STS) in einer Mittei­lung schreibt. Der Zentral­vor­stand und eine interne Findungs­kom­mis­sion hatten die Kandi­da­tur des Berner Profes­sors für Wirt­schafts­recht einstim­mig unter­stützt. Er sehe sich als Refor­mer, der gemein­sam mit dem Zentral­vor­stand, den Sektio­nen und den Mitar­bei­ten­den die Moder­ni­sie­rung der ältes­ten und gröss­ten Schwei­zer Tier­schutz­or­ga­ni­sa­tion auf stra­te­gi­scher Ebene unter­stüt­zen und voran­trei­ben werde, wird Kunz in der Mittei­lung zitiert. Der 60-Jährige ist Mitglied des Tier­schut­zes Bern und seit Januar 2024 Mitglied des Zentral­vor­stands des STS.

Der neue Präsi­dent tritt die Nach­folge von Piero Mazzo­leni an. Dieser hatte das Amt im Januar 2024 inte­ri­mis­tisch über­nom­men, nach­dem die dama­lige Verbands­prä­si­den­tin Nicole Ruch nach inter­nen Strei­tig­kei­ten und Vorwür­fen der unge­treuen Geschäfts­füh­rung von den Dele­gier­ten abge­setzt worden war. Mazzo­leni habe seit­her wich­tige Weichen für die Reform des STS gestellt, heisst es in der Mitteilung. 

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-