Die Wahl von Peter V. Kunz erfolgte mit 136 Stimmen von 166 abstimmenden Delegierten, wie der Schweizer Tierschutz (STS) in einer Mitteilung schreibt. Der Zentralvorstand und eine interne Findungskommission hatten die Kandidatur des Berner Professors für Wirtschaftsrecht einstimmig unterstützt. Er sehe sich als Reformer, der gemeinsam mit dem Zentralvorstand, den Sektionen und den Mitarbeitenden die Modernisierung der ältesten und grössten Schweizer Tierschutzorganisation auf strategischer Ebene unterstützen und vorantreiben werde, wird Kunz in der Mitteilung zitiert. Der 60-Jährige ist Mitglied des Tierschutzes Bern und seit Januar 2024 Mitglied des Zentralvorstands des STS.
Der neue Präsident tritt die Nachfolge von Piero Mazzoleni an. Dieser hatte das Amt im Januar 2024 interimistisch übernommen, nachdem die damalige Verbandspräsidentin Nicole Ruch nach internen Streitigkeiten und Vorwürfen der ungetreuen Geschäftsführung von den Delegierten abgesetzt worden war. Mazzoleni habe seither wichtige Weichen für die Reform des STS gestellt, heisst es in der Mitteilung.