Im CAS Operational Philanthropy, das im Januar 2023 am Geneva Centre for Philanthropy der Universität Genf startet, wirft im Modul...
63 Ergebnisse für
universität genf
Am Dienstag, 7. Juni, findet in Lausanne das Stiftungsforum 2022 statt. SwissFoundations, der Dachverband der Schweizer Förderstiftungen, organisiert den Anlass...
Das Nominationsverfahren für den Schweizer Wissenschaftspreis der Stiftung Marcel Benoist ist eröffnet. Er gilt als bedeuntendster Wissenschaftspreis der Schweiz. Der...
30 Beiträge von 44 Forscher*innen und Praktier*innen umfasst das neue Handbuch «The Routledge Handbook of Taxation and Philanthropy» (in Englisch)....
Jacques Rognon ist Gründer und hat wesentlich zum erfolgreichen Aufbau der Schweizerischen Stiftung für die Erforschung der Muskelkrankheiten (FSRMM) beigetragen....
Michel Mayor hat 1995 zusammen mit Didier Queloz den ersten Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckt, 51 Pegasi b. 2019 wurden...
Ausbildung und Wissen sind die Grundlagen für eine aktive Mitgestaltung in unserer Gesellschaft. Mit Geld und Auszeichnungen, Netzwerk und Coaching...
Die Universität Genf startet diesen September mit einem neuen Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte «Strategic and Operational Philanthropy». Dieser DAS (34 ECTS-Punkte)...
The Philanthropist: Was war der Auslöser für die Entwicklung dieses DAS?Laetitia Gill: Wir haben festgestellt, dass es auf dem Markt...
Drei Frauen erzählen von ihren unterschiedlichen philanthropischen Engagements, was sie bewegt und was sie motiviert. «Ein Leben ohne Musik ist...
Seit vergangenem Juni leitet Aline Freiburghaus das Westschweizer Büro von SwissFoundations. Dass sie überhaupt im Philanthropiesektor landete, verdankte sie mehr...
2021 können herausragende Forschungsleistungen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften nominiert werden, nachdem der Marcel Benoist Preis 2020 in den Fachgebieten...