Am Schweizer Stiftungstag 2022 wird die nicht unprovokative Frage diskutiert, ob Stiftungen noch zeitgemäss sind. Ein weiterer Schwerpunkt des Programms...
38 Ergebnisse für
wwf
Die Zeidlerei Die Zeidler waren im Mittelalter die ersten gewerbsmässigen Produzenten von Honig und Wachs. Nichts anderes als unser heutiger...
«Es ist Zeit, mit Energieverschwendung Schluss zu machen», sagt Anders Gautschi, Geschäftsführer VCS. Gewichtige Umweltorganisationen der Schweiz engagieren sich gemeinsam...
50’000 Mitglieder zählt die Pfadibewegung Schweiz (PBS). 1200 Pfadilager finden jedes Jahr statt. Unzählige Stunden ehrenamtliche Tätigkeiten machen dies möglich....
«Wir haben unser eigentliches Budget für natürliche Ressourcen wie Energie, Acker‑, Wald- und Weideflächen aufgebraucht», schreibt der WWF zum heutigen...
The Philanthropist: Die Stiftung Clima Now ist vor einem Jahr gestartet. Was bezwecken die Gründer*innen mit Clima Now? Nathalie Moral: Wir...
Mit neuen Ansätzen will Brainforest einen Beitrag zum Erreichen der CO2-Ziele leisten. Sie gingen im Dezember 2019 an den Start....
«Dieser Bericht ist eine eindringliche Warnung vor den Folgen der Untätigkeit», sagte Hoesung Lee, Vorsitzender des IPCC. Der neue Weltklimabericht...
Sie sind am 1. März 2021 gestartet. Die Stiftung Clima Now ist noch kein Jahr alt. Mit ihrem Förderkonzept unterscheidet...
Welchen Einfluss hat die Klimakrise auf die Fördertätigkeit von Stiftungen? Diese Frage stellt das Center for Philanthropy Studies (CEPS) der...
In der Schweiz setzen sich viele Organisation für den respektvollen Umgang mit unserer Tier- und Pflanzenwelt ein. Und es werden...
Speicherwasserkraft steigern und zugleich zusätzliche Eingriffe in die Natur möglichst klein halten: Dieses Ziel hat der Runde Tisch Wasserkraft erreicht....