Junge Menschen suchen verstärkt Hilfe. «Wir haben bei unserer Beratungsstelle 147 seit Corona stetig mehr Anfragen», sagt Dino Demarchi, Verantwortlicher...
209 Ergebnisse für
Pandemie
Welchen Stellenwert nimmt die psychische Gesundheit aktuell im Schweizer Gesundheitssystem ein?Einen hohen. Und einen steigenden. Die Nachfrage nimmt massiv zu....
In der Gesundheitsförderung erhält das Lebensphasenmodell zunehmend Gewicht. Welche Bedeutung haben die Lebensphasen bei der psychischen Gesundheit?Cornelia Waser: Das Lebensphasenmodell...
Was waren die Hauptbeweggründe, eine Stiftung zu gründen? Hans Schwyn: Es war uns schon länger klar, dass wir intern keine...
Wie steht es um die Polarisierung in der Schweiz? Dieser Frage gingen der Think+Do Tank der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG)...
Seit 2015 erfasst das Center of Philanthropy Studies der Universität Basel CEPS zusammen mit PPCmetrics jedes Jahr die Jahresrechnungen und...
Die neue Publikation «Hier und jetzt engagiert» untersucht vier Projekte zur Mobilisierung Freiwilliger und zivilgesellschaftliches Engagement. Welche Erkenntnisse können Sie...
Welche Rolle haben die Medien in unserer Gesellschaft? Als vierte Gewalt haben sie eine sehr wichtige Funktion für die Demokratie,...
Heute publizieren bereits zehn Medien ihre Inhalte online auf der Infrastruktur von We.Publish. Vertreten sind Regionalmedien wie Bajour, Hauptstadt.be oder...
Braucht unsere Gesellschaft Journalismus? Jede Gesellschaft braucht geprüfte Informationen. Das leistet Journalismus. Er bietet den Zugang zu Informationen, die möglichst...
Es werden immer weniger: Seit 2009 hat sich die Gesamtauflage WEMF-beglaubigter Zeitungen in der Schweiz insgesamt von 9,2 Millionen auf...
Internationale Philanthropie ist zu einem Teil unseres Alltags geworden. Die internationale Philanthropie war ein wichtiger Akteur in der Bekämpfung der...