Nicht nur Seifen(ko)oper(ation)

Zusammenwirken und Zusammenarbeit im Gemeinnützigkeitssektor erschöpft sich nicht in der Endloserzählung über deren Bedeutung. Vielmehr ist Kooperation zu leben, denn sie birgt immer die Chance auf ein Happy End, ganz im Sinne von «Und wenn sie nicht liquidiert sind, so kooperieren sie noch heute».

PROFONDS

Das Grund­set­ting für die vorlie­gende Erzäh­lung liegt in der Frag­men­tie­rung und Hete­ro­ge­ni­tät des gemein­nüt­zi­gen Sektors. Diese stel­len ein Hinder­nis für die kollek­tive Fähig­keit dar, Ziele effi­zi­ent zu verwirk­li­chen. Durch Unwis­sen­heit über die Akti­vi­tä­ten ande­rer wird die Chance verpasst, bedeu­tende Wirkung zu erzie­len. Doppel­spu­rig­keit und Fehler­wie­der­ho­lung sind die Folgen.

Jahres­thema «Koope­ra­tion»

Koope­ra­tio­nen können Abhilfe schaf­fen. Dabei erschei­nen solche in unter­schied­li­chen Formen. Die Nutzung von Daten­ban­ken, Platt­for­men und bestehen­den Vernet­zungs­an­ge­bo­ten, aber auch ein stär­ke­rer Zusam­men­schluss in Verbän­den sind Möglich­kei­ten, um eine wirk­same Gemein­nüt­zig­keit zu fördern. «Koope­ra­tion» im gemein­nüt­zi­gen Sektor in allen Formen wird uns von proFonds dieses Jahr daher einge­hend beschäftigen.

Ein Sektor ist jedoch nur so erfolg­reich, wie seine Rahmen­be­din­gun­gen dies zulas­sen. Aktu­elle regu­la­to­ri­sche Heraus­for­de­run­gen wie das geplante Trans­pa­renz­re­gis­ter, wonach Stiftungsratspräsident:innen als wirt­schaft­lich Berech­tigte am Stif­tungs­ver­mö­gen regis­triert werden sollen, verdeut­li­chen dies. Auch hier spielt Koope­ra­tion in Verbän­den eine zentrale Rolle. Denn diese ermög­licht die Schaf­fung eines star­ken Sprach­rohrs für eine posi­tive Entwick­lung der Rahmen­be­din­gun­gen und sensi­bi­li­siert die Öffent­lich­keit. Verbände sind Früh­warn­sys­teme, Agenda Setter und Think-Tanks. Sie setzen Stan­dards und tragen damit zur Trans­pa­renz, Glaub­wür­dig­keit und Quali­tät des Sektors bei. Sie bieten ihren Mitglie­dern eine Platt­form sowie die Möglich­keit, sich gegen­sei­tig zu vernet­zen. Dann zeigt sich: Echte Koope­ra­tion stärkt den Sektor nachhaltig.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-