Die Somazzi-StifÂtung zeichÂnet laut ihrer Webseite Frauen oder FrauÂenÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen aus, die sich vergleichÂbar mit Ida Somazzi für die GleichÂstelÂlung der Frauen, für Bildung und ErzieÂhung, für Friede und FreiÂheit, für MenschenÂrechte und MenschenÂwürde einsetÂzen. Der Preis wird jährÂlich verlieÂhen. AnsonsÂten richÂtet die StifÂtung keine andeÂren FinanÂzieÂrungsÂbeiÂträge oder FörderÂbeiÂträge aus. Sie wurde im Andenken an die engaÂgierte FrauÂenÂrechtÂleÂrin und langÂjähÂrige PräsiÂdenÂtin Ida Somazzi von der ArbeitsÂgeÂmeinÂschaft «Frau und DemoÂkraÂtie» 1964 gegründet.
Die PreisÂträÂgeÂrinÂnen haben alle beachtÂliÂche LeisÂtunÂgen erbracht:
- LeisÂtunÂgen in den BereiÂchen Bildung, ErzieÂhung oder FrieÂdensÂarÂbeit aus.
- Sie haben sich um die MenschenÂwürde, MenschenÂrechte und DemoÂkraÂtie verdient gemacht.
- Sie setzen sich poliÂtisch oder künstÂleÂrisch mit gesellÂschaftÂlich releÂvanÂten FrageÂstelÂlunÂgen auseinander.
Der Somazzi-Preis 2021
Der diesÂjähÂrige Preis geht an die Zuger NetzÂakÂtiÂvisÂtin Jolanda Spiess-Hegglin. Seit Jahren leisÂten sie und ihre OrgaÂniÂsaÂtion #NetzÂCouÂrage PionierÂarÂbeit gegen den Hass im InterÂnet. Dieser ist insbeÂsonÂdere gegen Frauen gerichtet.
Mit der grösÂseÂren poliÂtiÂschen BeteiÂliÂgung der Frauen in der Schweiz haben leider Hass, DiskriÂmiÂnieÂrung und RassisÂmus im InterÂnet eklaÂtant zugeÂnomÂmen. BesonÂders oft sind poliÂtisch aktive Frauen ZielÂscheibe digiÂtaÂler Hetze. Und das PhänoÂmen hat infolge der PandeÂmie nochÂmals zugenommen.
EngaÂgeÂment ist wichÂtiÂger denn je
Wie sich schütÂzen vor einer DiffaÂmieÂrungsÂkamÂpaÂgne? Jolanda Spiess-Hegglin hat sich vor Jahren zur Aufgabe gemacht, gegen solche Angriffe vorzuÂgeÂhen – wenn nötig auch jurisÂtisch. Sie bietet mit ihrem Verein #NetzÂCouÂrage BetrofÂfeÂnen von InterÂnetÂhass kostenÂlose UnterÂstütÂzung und BeraÂtung. DarüberÂhinÂaus leitstet der Verein auch wertÂvolle PrävenÂtiÂonsÂarÂbeit. Die Frauen überÂnehÂmen immer mehr öffentÂliÂche FunkÂtioÂnen. Um so wichÂtiÂger ist die Arbeit von Jolanda Spiess-Hegglin und ihren KolleÂginÂnen. Mit dem Somazzi-Preis ehrt die Somazzi-StifÂtung ihre PionierÂarÂbeit für mehr Respekt und MenschenÂwürde und gegen den Hass im InterÂnet. Der Preis ist mit 10’000 FranÂken dotiert. Die PreisÂverÂleiÂhung findet am 19. März 2021 im Rahmen der DeleÂgierÂtenÂverÂsammÂlung von alliÂance F statt.