Bild: Simon Maage, unsplash

Migros-Kultur­pro­zent: Gemein­nüt­zige Projekte für junge Menschen

Mit der neuen Initiative «Rein ins Leben!» fördert das Migros-Kulturprozent Projekte, die insbesondere jungen Menschen aus finanziell benachteiligten Verhältnissen eine bessere Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen.

Projekte für und mit junge Menschen im Alter zwischen 13 und 25 Jahren sucht das Migros-Kultur­pro­zent. Mit der Ausschrei­bung «Rein ins Leben!» unter­stützt es insbe­son­dere gemein­nüt­zige Projekte, die sich an junge Menschen aus finan­zi­ell benach­tei­lig­tem Umfeld rich­ten. Die Projekte sollen dazu beitra­gen, ihnen eine gleich­be­rech­tigte Teil­habe an unse­rer Gesell­schaft zu ermöglichen.

Neue und bestehende Projekte

«155’000 Kinder, Jugend­li­che und junge Erwach­sene in der Schweiz sind armuts­be­trof­fen, rund 374’000 leben knapp über der Armuts­grenze», schreibt das Migros-Kultur­pro­zent zur Aktion. Hier setzt «Rein ins Leben!» an. Ob Jugend­treff oder Peer-Bera­tung – gesucht werden viel­fäl­tige Projekte. Diese können neu lanciert werden. Genauso ist die Förde­rung für bestehende Projekte offen. Unter­stützt wird etwa die Weiter­ent­wick­lung bestehen­der Projekte, damit junge Menschen aus finan­zi­ell benach­tei­lig­ten Verhält­nis­sen einen einfa­che­ren Zugang erhal­ten und stär­ker einge­bun­den werden. Die Förde­rung vari­iert von 3000 bis 30’000 Fran­ken pro Projekt. 

Ab sofort bis zum 6. Septem­ber können gemein­nüt­zige Orga­ni­sa­tio­nen oder Stel­len der öffent­li­chen Hand zusam­men mit gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­tio­nen hier Projekt­an­träge einreichen. 

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-