Das gesellÂschaftÂliÂche EngaÂgeÂment der Migros-Gruppe tritt neu unter einem vereinÂten Auftritt auf. Die DachÂmarke Migros-EngaÂgeÂment fasst KulturÂproÂzent, PionierÂfonds und UnterÂstütÂzungsÂfonds zusamÂmen. Die drei FörderÂgeÂfässe haben einen einheitÂliÂchen visuÂelÂlen Auftritt. Und online haben sie den gleiÂchen Einstieg.
«Wir möchÂten die vielÂfälÂtiÂgen AngeÂbote unseÂres gesellÂschaftÂliÂchen EngaÂgeÂments einer breiÂten BevölÂkeÂrung noch einfaÂcher zugängÂlich machen», sagt Sarah Kreienbühl, Mitglied der GeneÂralÂdiÂrekÂtion des Migros-GenosÂsenÂschafts-Bundes und LeiteÂrin DeparÂteÂment Human ResourÂces, KommuÂniÂkaÂtion, Kultur, FreiÂzeit. Sie alle seien überzeugt, dass der Zugang zu Kultur, Bildung, GesundÂheit und vielÂfälÂtiÂgen soziaÂlen AngeÂboÂten den gesellÂschaftÂliÂchen ZusamÂmenÂhalt stärke. Sarah Kreienbühl sieht darin einen wichÂtiÂgen Beitrag zur gemeinÂsaÂmen BewälÂtiÂgung der HerausÂforÂdeÂrunÂgen unseÂrer Zeit.
Sarah KreienÂbühl, Human ResourÂces, KommuÂniÂkaÂtion, Kultur, FreiÂzeit, Migros-Genossenschafts-Bund. Die neue DachÂmarke für die drei Fördergefässe.
Drei Programme, ein Auftritt
Das Migros-KulturÂproÂzent gehört zu den gewichÂtiÂgen FörderÂproÂgramÂmen für kultuÂrelle und soziale InitiaÂtiÂven. Seit der GrünÂdung 1957 hat die Migros rund fünf MilliÂarÂden FranÂken über das FörderÂproÂgramm an die GesellÂschaft zurückÂgeÂgeÂben. Das zweite FörderÂproÂgramm, den UnterÂstütÂzungsÂfonds, hat die Migros 1979 lanciert. Es unterÂstützt jährÂlich soziale und ökoloÂgiÂsche Projekte mit einer Million FranÂken. 2012 starÂtete der Migros-PionierÂfonds, damals noch als FörderÂfonds EngaÂgeÂment Migros. Er unterÂstützt gesellÂschaftÂliÂche InitiaÂtiÂven der Migros.
Hier gehts zur gemeinÂsaÂmen Startseite.