Bild: Hansörg Keller, unsplash

Kommis­sion will Trans­pa­renz­re­gis­ter ohne Stiftungen

Die Kommission für Rechtsfragen des Ständesrats spricht sich für ein Transparenzregister aus. Stiftungen und Verein sollen jedoch ausgenommen werden.

Der Bundes­rat will die Bekämp­fung der Geld­wä­sche­rei weiter­ent­wi­ckeln. Dazu will er ein Trans­pa­renz­re­gis­ter einfüh­ren. Dieses soll die wirt­schaft­lich Berech­tig­ten einer Orga­ni­sa­tion auffüh­ren. Das Thema betrifft auch Stif­tun­gen. Die Kommis­sion für Rechts­fra­gen des Stän­desrats beur­teilt die Einfüh­rung eines Trans­pa­renz­re­gis­ters posi­tiv. Sie hat die entspre­chende Vorlage mit acht zu zwei Stim­men ange­nom­men. Aller­dings hat sie sich mit acht zu drei Stim­men für eine Ände­rung ausge­spro­chen. In der Mittei­lung heisst es: «Unter ande­rem bean­tragt die Kommis­sion ihrem Rat jedoch, Stif­tun­gen und Vereine vom Anwen­dungs­be­reich des neuen Geset­zes auszu­schlies­sen und sie damit von den Pflich­ten zur Eintra­gung ins Trans­pa­renz­re­gis­ter zu befreien.» Der Stän­de­rat wird das Geschäft voraus­sicht­lich in der Winter­ses­sion behandeln. 

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-