KI und Philanthropie

Mitte März hat das Centre en Phil­an­thro­pie der Univer­si­tät Genf eine inter­na­tio­nale wissen­schaft­li­che Konfe­renz zum Thema Künst­li­che Intel­li­genz und Phil­an­thro­pie durch­ge­führt. Nun ist der englisch­spra­chige Tagungs­band unter dem Titel The Rout­ledge Hand­book of Arti­fi­cial Intel­li­gence and Phil­an­thropy erschie­nen. Der von Giuseppe Ugazio und Milos Mari­cic heraus­ge­ge­bene Band spannt den Bogen vom KI-Einsatz in der Phil­an­thro­pie und konkre­ten Anwen­dungs­fäl­len bis zu ethi­schen und regu­la­to­ri­schen Frage­stel­lun­gen. Die 32 Kapi­tel sind online frei zugäng­lich, einige werfen auch spezi­fi­sche Schlag­lich­ter auf die Schwei­zer Philanthropie.

thephil.ch/45fzm

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-