Organisationen im Nonprofit-Sektor stehen vor der Herausforderung, Künstliche Intelligenz (KI) effektiv einzusetzen und gleichzeitig höchsten Datenschutzanforderungen gerecht zu werden. Als Schweizer Plattform ermöglicht PeakPrivacy, mit einer einzigen Lösung unterschiedliche KI-Modelle sicher, datenschutzkonform und ressourcenschonend zu nutzen. Hosting und Betrieb erfolgen vollständig in der Schweiz, was maximale Datensicherheit garantiert.
Praktischer Nutzen im Zentrum
«KI muss für die Caritas Schweiz einen echten Mehrwert bieten», sagt Harry Witzthum, Leiter Digitale Transformation, Caritas Schweiz. Ein hoher Datenschutz sei zentral. Hier kommt PeakPrivacy ins Spiel: «Das Team unterstützt uns bei der technischen Entwicklung, aber tüftelt mit uns auch gemeinsam an Ideen weiter. Am Ende wollen wir keine Standard-Produkte, sondern Lösungen, die unseren Bedürfnissen exakt entsprechen.»
Einen ähnlichen menschenzentrierten Ansatz verfolgt auch die Stiftung Mercator Schweiz. «Wir nähern uns der praktischen Nutzung schrittweise», sagt David Howard, zuständig für Tools und Data. «Aktuell experimentieren wir, wie wir KI auf Augenhöhe mit unserem Ökosystem einsetzen können und wollen.» Dass diese Reise nicht ohne Umwege ist, sei allen Beteiligten klar. «PeakPrivacy bietet uns die Möglichkeit, viele Use Cases zu testen, zu stolpern, zu reflektieren und weitere Schritte zu machen.»
KI-Partner der Philanthropie
PeakPrivacy zeichnet sich durch intuitive Bedienung und persönliche Begleitung aus und ist damit ein attraktiver KI-Partner für Schweizer Nonprofits. Begeben Sie sich mit uns auf die Reise? Hier finden Sie mehr zum Angebot.