SWISSFOUNDATIONS Nach der Anpassung der Zürcher Steuerpraxis im Februar 2024 stehen unternehmerische Fördermodelle einer Steuerbefreiung nun nicht mehr entgegen, selbst...
298 Neugründungen von Stiftungen stehen im Jahr 2024 schweizweit 268 Liquidationen gegenüber. Damit ist die Anzahl Stiftungen in der Schweiz...
Gutes tun – und erst noch gut tun –, das ist leichter gesagt als getan. Wer Geld für gesellschaftliche Zwecke zur...
Susanne Wittig verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Strategie, Nachhaltigkeit, Philanthropie, Unternehmensgründung, sowie Branding und Marketing....
Am 21. September 2023 findet das diesjährige Stiftungssymposium von SwissFoundations statt. In Fribourg treffen sich die Vertreter:innen der Stiftungswelt. Unter...
Der Aargauer Landammann Alex Hürzeler, Vorsteher des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS), hiess die Vertreter:innen der Philanthropie willkommen. In...
Die Ressourcen dort einsetzen, wo sie den grössten Nutzen stiften – diesen Grundsatz bekräftigt Pascale Vonmont, Direktorin der Gebert Rüf...
Digitalisierung ist kein Selbstläufer. Für Nonprofits und Funder bringt sie vielfältige Herausforderungen und Fragen mit sich. Die folgenden Essentials (1 h...
Katja Schönenberger arbeitete während zehn Jahren bei die Stiftung Pro Juventute, davon sieben Jahre als Direktorin. SwissFoundations betont, dass Katja...
Im Rahmen der Kooperation wollen die beiden Organisationen gemeinsam die digitalen Möglichkeiten in der Philanthropie erkunden. The Philanthropist hat mit...
Lukas von Orelli prägt SwissFoundations seit 13 Jahren. Mit seiner Wahl zum Präsidenten 2016 ist er zur Stimme des Sektors...
Am 2. Juni 2022 fand in Bern die Generalversammlung von SwissFoundations statt, dem Verband der gemeinnützigen Förderstiftungen in der Schweiz....