Der Hype ist verflogen – geblieben ist die Technologie. Im Sommer 2023, als wir uns bei StiftungSchweiz erstmals mit den Möglichkeiten...
CENTER FOR PHILANTHROPY STUDIES (CEPS) Der Stopp der US-Entwicklungshilfe unter Präsident Trump trifft auch Schweizer Hilfswerke unerwartet hart. Diese und...
PEAKPRIVACY / FREIHANDLABOR Organisationen im Nonprofit-Sektor stehen vor der Herausforderung, Künstliche Intelligenz (KI) effektiv einzusetzen und gleichzeitig höchsten Datenschutzanforderungen gerecht...
VERBANDSMANAGEMENT INSTITUT (VMI) Das Verbandsmanagement Institut (VMI) der Universität Freiburg (Schweiz) gilt seit über fünf Jahrzehnten als führend in Forschung...
Jakob und Emma Windler-Stiftung Janine Händel, Sie haben zum 1. Januar 2025 die Geschäftsführung übernommen. Welche Impulse möchten Sie setzen,...
Technologie durchdringt heute alle Lebensbereiche und ist entscheidend für das Management und die Struktur von Organisationen. Im philanthropischen Sektor gibt...
STIFTUNGSCHWEIZ Digitale Lösungen gewinnen in der Schweizer Stiftungslandschaft zunehmend an Bedeutung. Digitales Gesuchsmanagement revolutioniert die Arbeitsprozesse, indem sie Prozesse vereinfachen...
GENEVA CENTRE FOR PHILANTHROPY Künstliche Intelligenz (KI) und Philanthropie haben sich über Jahrzehnte hinweg wechselseitig beeinflusst. Diese Wechselwirkung wurde jedoch...
SWISSFOUNDATIONS Nach der Anpassung der Zürcher Steuerpraxis im Februar 2024 stehen unternehmerische Fördermodelle einer Steuerbefreiung nun nicht mehr entgegen, selbst...
PROFONDS Das Grundsetting für die vorliegende Erzählung liegt in der Fragmentierung und Heterogenität des gemeinnützigen Sektors. Diese stellen ein Hindernis...
Gemäss der Spendenprognose von Zewo blieb das Spendenvolumen im vergangenen Jahr hoch. Die Stiftung erwartet Spenden für Hilfswerke von 2,2...
Was verlangt die Motion «Stärkung der Gemeinnützigkeit steuerbefreiter Organisationen»? Die von der FDP am 19. Dezember 2024 eingereichte Motion umfasst...