Gemäss den unterzeichnenden Organisationen ist es wissenschaftlich nachgewiesen, dass Depressionen und vor allem schwere Depressionen bei jungen Menschen massiv zugenommen...
Sieben Funder, sieben Nonprofits und eine Expertin sind im Dezember in den Live-Track unserer ersten Learning Journey zu KI gestartet....
Transparenz steigert Vertrauen Katja Schönenberger, Sie sind erst seit einem halben Jahr Geschäftsführerin von SwissFoundations und waren daher nur am...
Letzten Monat erhielt ich eine WhatsApp-Nachricht von einem meiner engen Freunde Moritz. Er bat mich, ihn beim Abholen seines Kindes...
Anwendungsorientiert, entlang konkreter Beispiele und Schritt für Schritt lancieren Stiftungen im Bootcamp «Next Level: Strategien für starke Netzwerke» am 18....
Unter Nonprofit-Organisationen (NPO) gelingt diese Koordination der Arbeit immer besser und auch Förderer diskutieren über gemeinsame systemische Förderansätze. Schwach ist...
Fakt ist: Die Kultur leidet an Long Covid, und die Arthouse-Kinos ganz besonders. Während in der Schweiz die Kinos 2022...
Gegründet wurde AVINA 1994 von Ihrem Mann Stephan Schmidheiny. Weshalb haben Sie die Stiftung neu ausgerichtet, als Sie vor gut...
Die Schweizer Integrationslandschaft ist dicht. Obwohl Bund und Kantone viele Bereiche abdecken, gibt es Lücken. Manche Menschen fallen durch das...
Publix bezeichnet sich als «neue Heimat für alle, die Journalismus machen, Öffentlichkeit gestalten und die Demokratie stärken wollen». In Berlin...
Für Nonprofit-Organisationen (NPO) in der Schweiz ist es sehr schwierig, die eigene Organisation mit anderen NPO zu vergleichen. Beispielweise um...
Wem gegenüber sind NPO rechenschaftspflichtig? NPO sind nicht nur ihren Geldgebern oder staatlichen Regulierungsorganisationen gegenüber rechenschaftspflichtig. NPO sind private Organisationen,...