Der Ständerat hat dem Anliegen, die Agentur für Bildungsmobilität Movita in eine öffentlich-rechtliche Anstalt zu überführen, eine Abfuhr erteilt. Die...
The Philanthropist: Pro Pallium wurde vor 20 Jahren gegründet. Was gab den Anlass? Veronika Hutter: Für den Ursprung müssen wir...
Das Geschäft mit Suchtmitteln floriert in der Schweiz. Äusserst problematisch ist dabei der Umstand, dass die Suchtmittelindustrie und die Anbieter...
Vergangene Woche hat der Bundesrat ein im Auftrag des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) erstelltes Rechtsgutachten von Professor Oliver Diggelmann...
Als Mitglied der Jury für den Ideenwettbewerb der #vielfaltsinitiative haben Sie die 25 Projekte für das Publikumsvoting mitausgewählt. War für...
Im April 2025 startet der 16. Lehrgang am kanthari Institut. Wie wählen Sie die Teilnehmer:innen aus? Paul Kronenberg: Bei kanthari...
Die Volkswirtschaftsdirektion des Kanton Zürich wird sich zusammen mit SwissFoundations, dem Verband der Schweizer Förderstiftungen, proFonds, dem Dachverband gemeinnütziger Stiftungen...
Der Social Impact Catalyst sucht wirkungsorientierte Unternehmen. Für das Pilotprojekt werden zehn Unternehmen gesucht. Erstmals entsteht in der Schweiz ein...
Vergangene Woche fand in Rom die UNO-Biodiversitätskonferenz (COP16) statt. «Es ist erfreulich, dass sich die 196 Mitgliedstaaten der UNO-Biodiversitätskonvention in...
In der Schweiz ereignen sich jedes Jahr rund 11’000 Brände in Gebäuden mit vielen Toten, noch mehr Verletzten und einer...
Auch am dritten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine, bleibt die Lage im Land angespannt und ungewiss. Der Krieg...
In dem für Stiftungen und Vereine relevantesten Punkt folgt die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates dem Ständerat. Sie unterstützt dessen...