Zusammen mit sechs Partnern organisiert Coop am 29. Mai den zweiten «Tag der guten Tat». Im Fokus steht die Freiwilligenarbeit....
Sie inszenieren Kabarett und Satire im The Millers. Können die Menschen heute überhaupt noch lachen? Die Leute können extrem lachen....
Am 1. September 2022 findet in Aarau das Schweizer Stiftungssymposium von SwissFoundations statt. Unter dem Titel «Perspectives» widmet sich das...
Auf einen langen, stabilen Holzstock gestützt, betritt Damian D. (49) die Geschäftsstelle von Pro Infirmis Chur. Er hat einen Termin...
The Philanthropist: Welche ökologischen Herausforderungen stellen sich bei der Flüchtlingshilfe?Andrew Harper: Bei Flüchtlingsströmen bewegen sich bis zu 100’000 Menschen von...
Am 24. Juni 2025 wurde der «Verein Stiftungsstandort Zürich» gegründet. Er soll die Attraktivität des Standorts Zürich für gemeinnützige Akteure...
Martina, gerade heute blicken viele Menschen pessimistisch in die Zukunft – was sagst du ihnen? Ich erinnere sie an die...
Thinkpact Zukunft ist eine Bildungsplattform und ein Denklabor für nachhaltige Entwicklung und einen zukunftsfähigen Lebensstil. Erkennen Sie einen gesellschaftlichen Konsens darüber,...
Am Mittwoch, 19. April 2023 wird an der Zürcher Hochschule der Künste diskutiert. Anlass ist die Vernissage zum Buch «Grosszügigkeit...
Sie wollen den Austausch mit dem Publikum fördern und dieses integrieren. Wie gelingt das? Indem wir mit den Zuschauer:innen in...
Frau Huggenberger, warum ist die Sozialberatung von Pro Infirmis so wichtig? Das Sozialversicherungssystem in der Schweiz ist extrem komplex. Kommt...
Laut der ZEWO-Spendenprognose 2023 zeichnet sich bei den Spendenvolumen ein Wachstumstrend ab. Wie hat sich das Spendenvolumen bei Pro Juventute...