Bild: Kevin Woblick, unsplash

In Deutsch­land wächst der Stiftungssektor

Das Wachstum des Stiftungssektor in Deutschland bleibt stabil. Auch die wichtigsten Themen, für die sich Stiftungen engagieren, bleiben unverändert. An Bedeutung gewinnen ökologische Anliegen. Das zeigen die Zahlen des Bundesverband Deutscher Stiftungen für 2024.

Insge­samt 26’349 Stif­tun­gen gab es Ende 2024 in Deutsch­land. Das zeigen die Zahlen des Bundes­ver­band Deut­scher Stif­tun­gen. Der Sektor ist im vergan­ge­nen Jahr um 2,2 Prozent gewach­sen. 711 Stif­tun­gen wurden neu gegrün­det. Damit beläuft sich das Wachs­tum auf ähnli­chem Niveau wie im Jahr 2023 mit 2,1 Prozent. 89 Prozent der Stif­tung sind gemein­nüt­zig. Das ist ein Prozent weni­ger als noch im Jahr davor. Bei den neu gegrün­de­ten Stif­tun­gen ist denn auch der Anteil der gemein­nüt­zi­gen rück­läu­fig. Mit 53 Prozent sind noch knapp mehr als die Hälfte der neu gegrün­de­ten Stif­tun­gen steu­er­be­güns­tigt. «Bei den steu­er­pflich­ti­gen Stif­tun­gen handelt es sich in der Regel um Fami­li­en­stif­tun­gen„ schreibt der Bundes­ver­band Deut­scher Stiftungen.

Nach­hal­tig­keit gewinnt an Bedeutung

Bei den neuge­grün­de­ten Stif­tun­gen enga­gie­ren sich erst­mals mehr als 20 Prozent gemäss ihrem Stif­tungs­zweck in den Themen Umwelt‑, Natur und Arten­schutz. Die Bedeu­tung des Themas ist in den vergan­ge­nen zehn Jahren stetig ange­wach­sen. Heute ist es bei den Stif­tungs­zwe­cken auf Platz vier. Für die Stif­tungs­zwe­cke blei­ben die drei wich­tigs­ten Themen unver­än­dert: Es sind dies die Sozia­len Dienste, Bildung und Erzie­hung sowie Kunst und Kultur. Dies gilt sowohl für die Stif­tun­gen insge­samt wie auch für die Neugrün­dun­gen. Frie­de­rike v. Bünau, Gene­ral­se­kre­tä­rin des Bundes­ver­ban­des Deut­scher Stif­tun­gen, sagt zu diesen Zahlen: «Es ist eine gute Nach­richt, dass das Stif­tungs­wachs­tum trotz viel­fäl­ti­ger gesell­schaft­li­cher Heraus­for­de­run­gen stabil bleibt. Gerade in solchen Zeiten ist das nach­hal­tige Enga­ge­ment von Stif­tun­gen gefragt – nicht nur als insti­tu­tio­nelle Infra­struk­tur für wesent­li­che Berei­che unse­res Zusammenlebens.»

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-