Stapferhaus: Natur und wir? Bild: Stapferhaus/Anita Affentranger

Im Stap­fer­haus wird Inklu­sion erlebbar

Wie fühlt sich ein Besuch im Museum für Sehbehinderte an? Und wie geschieht die Ausstellungsvermittlung per Gebärdensprache? Das Stapferhaus in Lenzburg lädt das Publikum dazu ein, das Museum aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Der dies­jäh­rige inter­na­tio­nale Muse­ums­tag findet am 26. Mai statt und fällt somit in die Zeit der natio­na­len Akti­ons­tage für Behin­der­ten­rechte. Das Stap­fer­haus nutzt diese Gele­gen­heit, Besucher:innen auf inklu­sive Ange­bote aufmerk­sam zu machen. Es bietet zwei spezi­elle Rund­gänge durch die Ausstel­lung «Natur. Und wir?» für das Publi­kum. So sind Besucher:innen mit und ohne Sehbe­hin­de­rung dazu einge­la­den, gratis an einem Rund­gang für Menschen mit einer Sehbe­hin­de­rung teil­zu­neh­men. Sie können der Frage nach­ge­hen, wie sich ein Muse­ums­be­such anfühlt, wenn man die Ausstel­lung gar nicht oder nur sehr einge­schränkt sehen kann. Zwischen Klän­gen und Gerü­chen führt der Rund­gang zu den inter­ak­ti­ven Elemen­ten der Ausstel­lung. Der zweite Rund­gang wird in Gebär­den­spra­che geführt und zeigt dem Publi­kum auf, dass Menschen mit einer Hörbe­hin­de­rung auf eine komplett andere Spra­che ange­wie­sen sind.

Inklu­sion ist Teil des Konzepts

Inklu­sive Ange­bote für Menschen mit einer Behin­de­rung sind im Stap­fer­haus das ganze Jahr durch Teil des Konzepts. Das Museum setzt sich als Träge­rin des Labels «KULTUR inklu­siv» für ein Kultur­ange­bot ein, das allen Menschen offen­steht. So sind alle Räum­lich­kei­ten roll­stuhl­gän­gig, die Kasse und die Schliess­fä­cher sind auf nied­ri­ger Höhe zugäng­lich und tech­ni­sche Unter­stüt­zung für Menschen mit einer Hörbe­hin­de­rung steht zur Verfü­gung. Eben­falls werden Vermitt­lungs­an­ge­bote wie Einfüh­run­gen und Rund­gänge für Grup­pen auf Wunsch auch in Gebär­den­spra­che durchgeführt.


Inter­na­tio­na­ler Museumstag

Der inter­na­tio­nale Muse­ums­tag wird alljähr­lich vom Inter­na­tio­nal Coun­cil of Muse­ums ICOM initi­iert und hat zum Ziel, welt­weit auf die Viel­falt und die Bedeu­tung der Museen aufmerk­sam zu machen. Auch in der Schweiz und im Fürs­ten­tum Liech­ten­stein nehmen verschie­denste Museen mit spezi­el­len Ange­bo­ten und Veran­stal­tun­gen am Muse­ums­tag teil.

Zu den Ange­bo­ten im Stapferhaus.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-