An ihrer GeneÂralÂverÂsammÂlung verganÂgeÂnen FreiÂtag in ZĂ¼rich wählÂten die VereinsÂmitÂglieÂder Regula Rytz zur neuen PräsiÂdenÂtin von HelveÂtas. Sie folgt auf Therese Frösch, die das Amt seit 2018 inne hatte. Sie tritt nun altersÂhalÂber zurĂ¼ck. Regula Rytz sieht die neue Aufgabe als konseÂquente FortÂfĂ¼hÂrung ihrer Arbeit. Sie engaÂgiert sich schon lange in der KlimaÂpoÂliÂtik, fĂ¼r die GleichÂstelÂlung und die Bildung. Mit HelveÂtas wird sie dies nun in einem globaÂlen Kontext tun. «Die KlimaÂkrise wird das Leben auf unseÂrem PlaneÂten dramaÂtisch veränÂdern», sagt sie. «Dann wird es fĂ¼r Menschen noch schwieÂriÂger, die heute schon kämpÂfen mĂ¼ssen, dass sie genĂ¼Âgend Essen und saubeÂres TrinkÂwasÂser haben. Es geht um faire ChanÂcen weltweit.»
Gut vernetzt
GestarÂtet ist Regula Rytz als GrossÂräÂtin im Kanton Bern. Sie war ebenso Mitglied der StadtÂberÂner ExekuÂtive wie langÂjähÂrige NatioÂnalÂräÂtin und PräsiÂdenÂtin der GrĂ¼nen Partei Schweiz.
KĂ¼rzÂlich aus dem NatioÂnalÂrat ausgeÂtreÂten, macht sie sich selbstÂstänÂdig und baut ihre TätigÂkeiÂten in der ZivilÂgeÂsellÂschaft aus. Dabei nimmt sie Einsitz in diverÂsen StifÂtungsÂräÂten und VorstänÂden. Sie ist u.a. PräsiÂdenÂtin der FachÂkomÂmisÂsion fĂ¼r GleichÂstelÂlungsÂfraÂgen des Kantons Bern, Mitglied des VerwalÂtungsÂrats der VerkehrsÂbeÂtriebe Biel und StifÂtungsÂräÂtin in der FondaÂtion Gobat pour la Paix.
VizeÂpräÂsiÂdent Peter Niggli bleibt
EbenÂfalls neu gewählt wurde DomiÂniÂque Schmid. Der BetriebsÂwirt ist neu FinanzÂdeÂleÂgierÂter. Er Ă¼berÂnimmt das Amt von Heinz Hänni, der nach fĂ¼nf Jahren abtritt. VizeÂpräÂsiÂdent der HelveÂtas bleibt Peter Niggli, der anerÂkannte Experte fĂ¼r EntwickÂlungsÂzuÂsamÂmenÂarÂbeit und ehemaÂlige GeschäftsÂleiÂter von AlliÂance Sud. Weiter gehöÂren zum HelveÂtas-ZentralÂvorÂstand Jörg FrieÂden, Angelo GnädinÂger, RenĂ© HolenÂstein, Romaine Jean, Jean-PhilÂippe Jutzi, Erna Karrer-RĂ¼edi, Peter Messerli, Dina PomeÂranz, Fenneke Reysoo, DomiÂniÂque Schmid, Hansi Voigt und Ueli Winzenried.