Nathan Dumlao auf Unsplash

Guido Fluri Stif­tung: Neuer Lehr­stuhl zur Präven­tion gegen sexu­el­len Missbrauch

Die Päpstliche Universität Gregoriana in Rom erhält einen neuen Lehrstuhl. Mit ihm soll vor allem die Wirksamkeit der Präventionsprogrammen gegen sexuellen Missbrauch erhöht werden. Gestiftet wurde der Lehrstuhl von der Guido Fluri Stiftung.

 Â«Die Präven­ti­ons­ar­beit muss schĂ¼t­zen, sie soll aber auch zu einer grund­le­gen­den Verän­de­rung bezĂ¼g­lich des Miss­brauchs im kirch­li­chen Kontext fĂ¼hren – das ist fĂ¼r mich das eigent­li­che Ziel dieses neuen Lehr­stuhls», sagt der Stif­ter Guido Fluri. Der neue Lehr­stuhl fĂ¼r die Evalua­tion im Bereich des Safe­guar­dings an der Päpst­li­chen Univer­si­tät Grego­riana soll die Präven­ti­ons­pro­gramme gegen sexu­el­len Miss­brauch stärken.

Unab­hän­gige und konse­quente Aufar­bei­tung
Der neue «Lehr­stuhl fĂ¼r Evalua­tion im Kontext Safe­guar­ding» ist wich­tig fĂ¼r eine bestän­dige Präven­ti­ons­ar­beit. «FĂ¼r die Betrof­fe­nen­grup­pen ist die unab­hän­gige und konse­quente Aufar­bei­tung der Miss­brauchs­fälle in der Kirche zwin­gend», erklärt Guido Fluri. «Die Aner­ken­nung des Unrechts und Leids sowie Formen der Wieder­gut­ma­chung stehen fĂ¼r die Opfer im Zentrum.» Der neue Lehr­stuhl wird dem «Insti­tut fĂ¼r Anthro­po­lo­gie: Inter­dis­zi­pli­näre Studien zu Menschen­wĂ¼rde und Sorge fĂ¼r schutz­be­dĂ¼rf­tige Perso­nen» der Univer­si­tät Grego­riana ange­hö­ren. Im Bereich der Präven­tion ist das Insti­tut von gros­ser Wich­tig­keit. Es verfĂ¼gt Ă¼ber inter­na­tio­nale Reich­weite und sein Leiter, Prof. Hans Zoller, ist Experte in der Präven­tion sexu­el­len Miss­brauchs inner­halb der Katho­li­schen Kirche.

Die Aner­ken­nung des Unrechts und Leids sowie Formen der Wieder­gut­ma­chung stehen fĂ¼r die Opfer im Zentrum.

Guido Fluri

Wirk­sam­keit erhö­hen
«Im Safe­guar­ding fehlt es bis anhin an einer adäqua­ten Ăœber­prĂ¼Â­fung der Wirk­sam­keit von Präven­ti­ons- und Inter­ven­ti­ons­mass­nah­men», sagt Guido Fluri. Der Lehr­stuhl soll die Wirk­sam­keit der Präven­ti­ons­ar­beit erhö­hen. Und die Studie­ren­den sollen mit dem Erlern­ten kompe­tent und effek­tiv auf dem Gebiet der Präven­tion arbei­ten können. Guido Fluri glaubt an die nach­hal­tige Wirkung des Lehr­stuhls: «FĂ¼r jeden Miss­brauchs­fall, den wir verhin­dern können, lohnt sich die Arbeit.»

FĂ¼r jeden Miss­brauchs­fall, den wir verhin­dern können, lohnt sich die Arbeit.

Guido Fluri

Die Stif­tung
Die Guido Fluri Stif­tung fördert die Aufar­bei­tung von Miss­brauchs­fäl­len. Zusam­men mit zahl­rei­chen euro­päi­schen Partner:innen initi­ierte die Stif­tung die «Justice Initia­tive». Mitte Okto­ber konnte die Initia­tive dem Euro­pa­rat vorge­stellt werden. Die Guido Fluri Stif­tung enga­giert sich Ă¼ber­dies in der Bekämp­fung von Hirn­tu­mo­ren und fördert die Inte­gra­tion und Akzep­tanz von Schizophrenie-Erkrankten.

StiftungSchweiz engagiert sich fĂ¼r eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, fĂ¼r alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-