Die BeisÂheim StifÂtung ist zum einen MitträÂgeÂrin des FreiÂwilÂliÂgen-MoniÂtors Schweiz 2020. Zum andeÂren sind ältere Menschen eine der beiden HauptÂzielÂgrupÂpen der StifÂtung. Deshalb hat sie eine vertiefte Analyse initiÂiert. Denn es liegt der StifÂtung am Herzen, den Wert und das PotenÂzial des EngaÂgeÂments sichtÂbar zu machen. Die Analyse zeigt auf, wie und wo sich 55- bis 74-Jährige engaÂgieÂren. Und sie beleuchÂtet, welche BewegÂgründe und Motive dabei im VorderÂgrund stehen. Zudem zeigt sie auf, welche PerspekÂtiÂven und VeränÂdeÂrunÂgen die PensioÂnieÂrung mit sich bringt.
WichÂtige ErkenntÂnisse zum freiÂwilÂliÂgen EngaÂgeÂment der 55- bis 74-Jährigen
- 44 Prozent leisÂten formelle FreiÂwilÂliÂgenÂarÂbeit in einem Verein oder einer gemeinÂnütÂziÂgen OrgaÂniÂsaÂtion (vergliÂchen mit 39 Prozent der BevölÂkeÂrung im Alter ab 15 Jahren). Männer trifft man vermehrt in SportÂverÂeiÂnen, Frauen sind häufiÂger sozial oder kariÂtaÂtiv engagiert.
- 52 Prozent engaÂgieÂren sich inforÂmell im näheÂren soziaÂlen Umfeld (vergliÂchen mit 46 Prozent der BevölÂkeÂrung im Alter ab 15 Jahren). Frauen leisÂten besonÂders viel freiÂwilÂlige Care-Arbeit.
- 77 Prozent erbrinÂgen nachÂbarÂschaftÂliÂche HilfeÂleisÂtunÂgen, indem sie mit KleiÂnigÂkeiÂten aushelÂfen, den BriefÂkasÂten leeren, PflanÂzen giesÂsen oder die Katze der NachÂbarn füttern (vergliÂchen mit 72 Prozent der BevölÂkeÂrung im Alter ab 15 Jahren).
InforÂmaÂtioÂnen und Beispiele zu den BewegÂgrünÂden und MotiÂven finden Sie in Form von Porträts direkt in der PubliÂkaÂtion.
Autoren: Markus Lamprecht, Adrian Fischer und HansÂpeÂter Stamm (2020): FreiÂwilÂliÂgen-MoniÂtor Schweiz 2020. Die Porträts der freiÂwilÂlig EngaÂgierÂten hat die KommuÂniÂkaÂtiÂonsÂagenÂtur WeissÂgrund erarbeitet.
Weitere InforÂmaÂtioÂnen
Daten: DatenÂbaÂsis des jüngsÂten FreiÂwilÂliÂgen-MoniÂtors bildet eine BefraÂgung von insgeÂsamt 5002 PersoÂnen im Alter ab 15 Jahren, wobei 1584 PersoÂnen zur AltersÂgruppe der 55- bis 74-JähriÂgen gehöÂren, auf der diese ZusatzÂausÂwerÂtung beruht.
Die Broschüre steht zum kostenÂloÂsen DownÂload hier zur VerfüÂgung.
Auch Print-ExemÂplare können bestellt werden bei:
Nadine ChrisÂten, KommuÂniÂkaÂtiÂonsÂmaÂnaÂgeÂrin
Prof. Otto BeisÂheim StifÂtung, Neuhofstrasse 4, 6340 Baar
Tel. 041 768 76 34, christen@beisheim-stiftung.com