En 2017, l’Université de Genève a créé le Centre genevois de philanthropie de l’Université de Genève (GCP) en collaboration avec...
Inscrit28. août 2019
Articles66
Claudia Dutli studierte an der EHL, Hotelfachschule Passugg GR und diplomierte 1998. Neben ihrer langjährigen Tätigkeit als Kommunikationsverantwortliche am Geschäftssitz Zürich einer Genfer Privatbank absolvierte sie die Fortbildung zur Public Relations Beraterin. Nach Stationen als selbständige Kommunikationsberaterin für Startups und KMU zeichnete sie sich für die Konzeption und Umsetzung von The Philanthropist verantwortlich, welches sie als Verlagsleiterin führt. 2019 ergänzte sie ihr Fachwissen durch die Absolvierung des Intensiv-Lehrgang Stiftungsmanagement am Center for Philanthropy Studies (CEPS), Basel.
Depuis la fin septembre 2022, l’invitation à participer activement court et commence à porter ses fruits. Un certain nombre de...
Was sind die Aufgaben und Pflichten eines Stiftungs- oder Verwaltungsrats in einer Krise? Wer ist bei drohender Überschuldung für die Finanzplanung...
Die WHO hat COVID-19 am 11. März 2020 zu einer Pandemie erklärt. Diese hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Bevölkerung und...
Das Angebot wird am Dienstag in der Region der Migros Genossenschaft Aare lanciert und soll anschliessend auf die ganze Schweiz...
Als Profi-Fussballer führen wir ein gesundes und privilegiertes Leben. Daher sehen wir uns in dieser schwierigen Zeit verpflichtet, Verantwortung zu übernehmen. Geben und gegenseitig helfen ist für...
Pour mettre en œuvre le plan, il faut non seulement le bon état d’esprit et une équipe bien rodée, mais...
Cette enquête en ligne portant sur la Suisse romande et alémanique devrait nous fournir un aperçu du travail quotidien des...
De nombreuses fondations donatrices sont déjà impliquées et estiment avoir un devoir de soutien accru à l’égard de leurs bénéficiaires...
Interview: Roger Tinner, Geschäftsführer SwissFundraising | Organisation der FundraiserInnen Markus Gmür, als Ökonom haben Sie sicher schon eine Kurzanalyse der...
Die Christoph Merian Stiftung (CMS) stellt CHF 1 Million für ihre Partnerinstitutionen und Projektpartner in den Förderbereichen Soziales, Kultur und...
Die Stiftung Glückskette unterstützt Menschen in humanitären und sozialen Notlagen in der Schweiz oder im Ausland. In der aktuellen Krise...