Sie fĂĽhren eine Umfrage zu KĂĽnstÂliÂcher IntelÂliÂgenz (KI) in der PhilÂanÂthroÂpie durch. Welche ErkenntÂnisse wollen Sie gewinnen?
Das HauptÂziel der Umfrage ist es, herausÂzuÂfinÂden, ob sich philÂanÂthroÂpiÂsche OrgaÂniÂsaÂtioÂnen in der Schweiz dieser schnell fortÂschreiÂtenÂden TechÂnoÂloÂgie, die allgeÂmein als KĂĽnstÂliÂche IntelÂliÂgenz bezeichÂnet wird, bewusst sind und ob sie die potenÂziÂelÂlen Vorteile und HerausÂforÂdeÂrunÂgen erkenÂnen, die sie fĂĽr den Sektor mit sich bringt.
Können nur StifÂtunÂgen, die bereits KI nutzen, an der Umfrage teilnehmen?
Nein, im GegenÂteil: Wir möchÂten nicht nur von denjeÂniÂgen wissen, die KI bereits nutzen oder kennen, sondern auch von denjeÂniÂgen, die sie noch nicht nutzen. Von letzÂteÂren möchÂten wir wissen, ob sie daran interÂesÂsiert sind, mehr zu erfahÂren, und wenn nicht, warum nicht.
Es muss sicherÂgeÂstellt werden, dass KI nicht nur zur GewinnÂmaÂxiÂmieÂrung einiÂger weniÂger eingeÂsetzt wird.
Giuseppe Ugazio
KI bringt auch RisiÂken mit sich: Wo sehen Sie diese?
Wie alle neuen TechÂnoÂloÂgien birgt auch die KI RisiÂken, insbeÂsonÂdere wenn sie ohne das notwenÂdige Wissen eingeÂsetzt wird. So hat sich beispielsÂweise gezeigt, dass der Einsatz von KI zu falschen EntscheiÂdunÂgen bei der PersoÂnalÂausÂwahl fĂĽhren kann (wobei KI MinderÂheiÂten benachÂteiÂligt). Um die RisiÂken zu miniÂmieÂren, mĂĽssen wir das BewusstÂsein dafĂĽr schärÂfen, wofĂĽr KI eingeÂsetzt werden kann, wie sie gut eingeÂsetzt werden kann und wie sie nicht eingeÂsetzt werden sollte.
Sollte die PhilÂanÂthroÂpie eigene InitiaÂtiÂven auf dem Gebiet der KI ergreifen?
Wir sind der festen ĂśberÂzeuÂgung, dass dies der Fall sein sollte, insbeÂsonÂdere um eine ethiÂsche und inteÂgraÂtive KI zu fördern: Es muss sicherÂgeÂstellt werden, dass KI nicht nur zur GewinnÂmaÂxiÂmieÂrung einiÂger weniÂger eingeÂsetzt wird. VielÂmehr soll sie einer möglichst groĂźen Zahl von Menschen zuguÂteÂkomÂmen, insbeÂsonÂdere denjeÂniÂgen, die normaÂlerÂweise von neuen TechÂnoÂloÂgien ausgeÂschlosÂsen sind. Eine weitere Aufgabe der PhilÂanÂthroÂpie besteht darin, ethiÂsche RichtÂliÂnien zu idenÂtiÂfiÂzieÂren, die sicherÂstelÂlen, dass KI unseÂrer GesellÂschaft maxiÂmal hilft, und dafĂĽr zu sorgen, dass diese PrinÂziÂpien von den ReguÂlieÂrungsÂbeÂhörÂden fĂĽr diese TechÂnoÂloÂgie ĂĽberÂnomÂmen werden.
Welches PotenÂzial sehen Sie fĂĽr den Philanthropie-Sektor?
KI kann dazu beitraÂgen, die Arbeit des philÂanÂthroÂpiÂschen Sektors auf verschieÂdene Weise effiÂziÂenÂter zu gestalÂten: Sie kann bei AufgaÂben helfen, die von der VerwalÂtung von PersoÂnal und RessourÂcen bis hin zur WirkungsÂmesÂsung oder zur VereinÂfaÂchung der InterÂakÂtion zwischen SpenÂdenÂden und BegĂĽnsÂtigÂten reichen.
Bis wann können InterÂesÂsierte an der Umfrage teilÂnehÂmen und wie inforÂmieÂren Sie ĂĽber die Ergebnisse?
IdeaÂlerÂweise wĂĽrden wir gerne bis Ende Januar 2023 AntworÂten erhalÂten, aber die Leute können jederÂzeit AntworÂten einreiÂchen. Wir werden die ErgebÂnisse der Umfrage in den kommenÂden MonaÂten ĂĽberÂwaÂchen und aktualisieren.