Der Prototype Fund Schweiz fördert dieses Jahr sechs Projekte. Unterstützt werden Teams oder selbstständige Programmierer*innen. Der Fund fördert Projekte, die mit offenen Technologien zur Stärkung der Demokratie und der demokratischen Partizipation beitragen. Die ausgewählten Teams erhalten bis zu 100’000 Franken, um an ihrer Civic Tech-Idee zu programmieren, Codes schreiben und einen Prototypen zu bauen. Der Prototype Fund ist eine Initiative der Mercator Stiftung und von Opendata.ch. Die diesjährigen Gewinner:
- Baloti: Mit simulierten Volksabstimmungen bietet Baloti die Möglichkeit, die Schweizer Demokratie zu erleben.
- businessresponsibility: Die Plattform will aufzeigen, wie Schweizer Unternehmen die Menschenrechte einhalten.
- Forum for Inclusion: Personen ohne Stimmrecht erhalten mit dieser Plattform die Möglichkeit, ihre Meinung sichtbar zu machen.
- ImpACT: Offene Daten zur Schweizer Demokratie und Interessen der Bürger*innen werden verknüpft und ihnen aufgezeigt, wo sie sich einbringen können.
- VelObserver: Der Bike-Index bietet die Möglichkeit, die Veloinfrastruktur zu bewerten.
- VoteLog: Zivilgesellschaftliche Organisationen können mit diesem Tool das Abstimmungsverhalten der Parlamentarier*innen bewerten.