Die NPO-Finanz­krise

Was NPO aus dem plötzlichen Stopp der US-Entwicklungshilfe für ihr Finanzmanagement lernen können

CENTER FOR PHILANTHROPY STUDIES (CEPS)

Der Stopp der US-Entwick­lungs­hilfe unter Präsi­dent Trump trifft auch Schwei­zer Hilfs­werke uner­war­tet hart. Diese und weitere Entschei­dun­gen der Regie­rung Trump können eine Ketten­re­ak­tion auslö­sen, mit vergleich­ba­ren Auswir­kun­gen für den NPO-Sektor wie die Finanz­krise 07/08 für die Wirt­schaft. Damals führte die Über­hit­zung im Hypo­the­ken­markt in den USA zu einer globa­len Wirtschaftskrise.

Entscheid mit Folgen

Der völlige Ausfall der 65 Milli­ar­den Dollar US-Entwick­lungs­gel­der jähr­lich liesse sich nicht erset­zen, selbst wenn Stif­tun­gen, private Spender:innen oder Unter­neh­men einen Teil erset­zen würden. Deren Gelder würden dann aber an ande­ren Stel­len und für andere Berei­che wie Bildung, Sozi­al­we­sen oder Kultur fehlen, die dann eben­falls unter Druck gera­ten würden. 

In dieser Situa­tion soll­ten NPO einige zentrale Eckpunkte für ihr Finanz­ma­nage­ment klären. Erstens ist Liqui­di­tät das wich­tigste Finanz­ziel von NPO. Die meis­ten Mittel sind zweck­ge­bun­den, Reser­ven­bil­dung ist nur begrenzt möglich und der Zugang zu Fremd­ka­pi­tal fast ausge­schlos­sen. Die Pflege der finan­zi­el­len Gesund­heit sollte daher für die NPO-Führung von zentra­ler Bedeu­tung sein. Zwei­tens bietet eine solide Bedarfs­pla­nung die Grund­lage dafür, in einer Krise schnell zu reagie­ren, da man weiss, welche Budget­pos­ten wodurch beein­flusst oder ange­passt werden können. Auch schützt dies vor Einspa­run­gen am falschen Ort. Drit­tens braucht es ein gutes Kosten­ma­nage­ment, um Notwen­di­ges von Über­flüs­si­gem oder Aufschieb­ba­rem zu tren­nen. Am teuers­ten aber wären die Kosten der Untä­tig­keit, wenn NPO ange­sichts der aktu­el­len Lage nur auf bessere Zeiten hofften.

Für einen besse­ren Umgang mit Finan­zen in NPO
Georg von Schnur­bein: Finanz­ma­nage­ment in NPO, Sprin­ger Gabler, 2023. Erhält­lich hier oder im Buchhandel.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-