«Die CMS engaÂgiert sich für die FördeÂrung des kultuÂrelÂlen Lebens und des künstÂleÂriÂschen SchafÂfens in Basel, für den Austausch zwischen KunstÂschafÂfenÂden und der GesellÂschaft sowie für die VielÂfalt der kultuÂrelÂlen AusdrucksÂforÂmen», heisst es in der MitteiÂlung der StifÂtung. Nun unterÂstützt sie im Bereich Kultur, drei Projekte mit insgeÂsamt rund 270’000 FranÂken. Dabei geht eine grosÂser Betrag an ein PilotÂproÂjekt für ZwischenÂnutÂzunÂgen im DreiÂspitz. Die CMS vermieÂtet die seit August 2020 leerÂsteÂhende Halle und die dazuÂgeÂhöÂriÂgen Büros der ehemaÂliÂgen RäumÂlichÂkeiÂten der BonaÂtrans AG für zwei Jahre. Es ist ein AngeÂbot für KulturÂproÂjekte und soll dem BedürfÂnis vieler KunstÂschafÂfenÂden für charakÂterÂvolle FreiÂräume entgeÂgenÂkomÂmen. Sie überÂnimmt ein KostenÂdach für den MietÂzins. Weitere Beiträge gehen an den Verein KaskaÂdenÂkonÂdenÂsaÂtor und das Studio Alex Silber. Vier OrgaÂniÂsaÂtioÂnen erhalÂten im Bereich SoziaÂles insgeÂsamt 400’000 FranÂken UnterÂstütÂzung, gemäss den vier CMS-SchwerÂpunkÂten PrävenÂtion und BekämpÂfung von Armut, kinderÂfreundÂliÂche LebensÂräume, FördeÂrung des soziaÂlen ZusamÂmenÂhalÂtes und soziale DringÂlichÂkeit. Es sind dies der Verein COMPAGNA Basel, der Verein The Ninja Concept, der Verein PlusÂmiÂnus Budget- und SchulÂdenÂbeÂraÂtung und der Verein creaÂtive kids. Aus dem FörderÂbeÂreich Natur erhält die OrniÂthoÂloÂgiÂsche GesellÂschaft Basel (OGB) einen FörderÂbeiÂtrag von 37’500 Franken.

Corina Rainer