Seit 2018 können sich jedes Jahr rund 150 Reisefreudige im Alter zwischen 18 und 27 bei Yoalin für ein Ticket bewerben. Mit einem Interrail Global Pass ausgestattet können sie anschliessend den Alpenraum erkunden. Sie lernen gleichzeitig die Naturwelt und die Vorteile der öffentlichen Verkehrsmittel kennen. Der Einsatz für das Reisen mit dem Zug hat die Jury der 4. Clima Now Spotlight Pitch Night überzeugt. Das Engagement von Yoalin wird mit dem ersten Preis gewürdigt. Er ist mit 50’000 Franken dotiert.
Die Reist steht im Fokus
Clima Now hatte in diesem Jahr innovative Projekte gesucht, die einen zukunftsfähigen Tourismus in den Alpen fördern. Die online Community hat unter den eingereichten Projekten sieben ausgewählt, die an der Spotlight in vier Minuten-Pitches die Jury und das Publikum überzeugen konnten. Dass dabei die Anreise für den Tourismus im Alpenraum die grosse Herausforderung bezüglich Nachhaltigkeit ist, zeigte nicht nur der erste Preis. Auch der Publikumspreis ging an ein Projekt für eine alternative Anreise. Twiliner to the Alps will Tourist:innen mit einem einzigartigen Nachtbus in die Alpen fahren, so dass diese auf das Flugzeug oder den Privatwagen verzichten. Die Busse werden mit Biodiesel fahren. Für den Publikumspreis gibt es 5000 Franken.
Nachhaltiges Erlebnis
Die Jury zeichnete zwei weitere Projekte aus. Cirkel Supply holte sich die 25’000 Franken für den zweiten Platz. Ihr Konzept: Die Vermietung von hochwertigen Skikleidern, so dass die Tourist:innen nicht wegen einer Woche Ski einen Skianzug kaufen müssen. Und für den dritten Platz gab es 10’000 Franken. Diesen holte sich natourli. Das Projekt bietet nachhaltige Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur.