Das NetzÂwerk Caring CommuÂniÂties lädt zur Caring CommuÂniÂties Woche 2021. Vom 27. OktoÂber bis zum 3. NovemÂber 2021 trefÂfen sich Vertreter*innen von Caring CommuÂniÂties und InterÂesÂsierte zum natioÂnaÂlen und interÂnaÂtioÂnaÂlen Austausch. In interÂakÂtiÂven WorkÂshops tauschen Sie ErfahÂrunÂgen, ModelÂlen und Best PracÂtiÂces. Die VeranÂstalÂtunÂgen sind zum Teil online und zum Teil vor Ort. Die VeranÂstalÂtunÂgen behanÂdeln Themen wie «Wie können wir in Caring CommuÂniÂties mit dem Thema Suizid umgeÂhen?» oder wie Caring CommuÂniÂties EinsamÂkeit themaÂtiÂsieÂren und entgeÂgenÂwirÂken können. Die VeranÂstalÂtunÂgen finden in Deutsch oder FranÂzöÂsisch statt.
NetzÂwerkÂtaÂgung
Am 29. OktoÂber findet die NetzÂwerkÂtaÂgung online und in regioÂnaÂlen TreffÂpunkÂten statt. An dieser wird die GeschäftsÂfühÂreÂrin von philosophie.ch ‚Anja Leser, zu Caring CommuÂniÂties spreÂchen. Dabei wird sie aufzeiÂgen, was eine GemeinÂschaft kennÂzeichÂnet und inwieÂfern ein gemeinÂsaÂmes Wollen eine notwenÂdige BedinÂgung dafür darstellt. DomiÂniÂque MalaÂtesta, ProfesÂsoÂrin an der Haute école de travail social et de la santé Lausanne, spricht über das VerältÂnis von Staat und Caring CommuÂniÂties. Für ihre Forschung unterÂsucht sich kleine SportÂverÂeine, NachÂbarÂschaftsÂzenÂtren und FrauÂenÂfussÂballÂmannÂschafÂten in KameÂrun und Senegal.
Das Programm und AnmelÂdeÂmögÂlichÂkeiÂten finden Sie hier.
GemeinÂsame InitiaÂtive
Die Caring CommuÂniÂties-Woche wird vom NetzÂwerk Caring CommuÂniÂties durchÂgeÂführt. Das NetzÂwerk ist eine gemeinÂsame InitiaÂtive des Migros-KulturÂproÂzent, der StifÂtung GesundÂheitsÂförÂdeÂrung Schweiz, der BeisÂheim StifÂtung und Pro SenecÂtute.