Frische Wäsche ist angeÂnehm. Sie leisÂtet einen wesentÂliÂchen Beitrag zur persönÂliÂchen Würde und zu einem besseÂren SelbstÂwertÂgeÂfühl. DesweÂgen plant die StifÂtung EvanÂgeÂliÂsche GesellÂschaft Kanton Zürich den WaschÂsaÂlon «Bubbles of HappiÂness». Er liegt zentral im Zürcher NiederÂdorf und soll zu einem BegegÂnungsÂort werden. Denn wer im Salon wasche, erhalte Zugang zu soziaÂler UnterÂstütÂzung, ohne sich als hilfeÂbeÂdürfÂtig expoÂnieÂren zu müssen, erläuÂtert FrieÂdeÂrike Rass im ProjektÂbeÂschrieb. Die ist GeschäftsÂfühÂreÂrin der StifÂtung EvanÂgeÂliÂsche GesellÂschaft des Kantons Zürich betont, im Raum Zürich gebe es für Menschen ohne festen WohnÂsitz oder in schwieÂriÂgen Wohn- oder LebensÂsiÂtuaÂtioÂnen nur sehr wenige MöglichÂkeiÂten, günsÂtig Wäsche zu waschen.
Corona verschärft die Lage
Durch Corona habe sich die SituaÂtion weiter zugeÂspitzt, gibt FrieÂdeÂrike Rass zu bedenÂken. Es geraÂten zunehÂmend mehr Menschen in prekäre LebensÂumÂstände. Ziel wäre, diese Mensch zu erreiÂchen, bevor sie aus dem soziaÂlen System fallen oder ihre Wohnung verlieÂren. Working poor, alleinÂerÂzieÂhende Frauen, Menschen mit psychiÂschen ErkranÂkunÂgen fällt es häufig schwer, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das niederÂschwelÂlige AngeÂbot soll dem entgeÂgenÂwirÂken. FrieÂdeÂrike Rass sagt denn auch, dass der WaschÂsaÂlon den ideaÂlen Kontext biete, um im Rahmen einer gesellÂschaftÂlich anerÂkannÂten TätigÂkeit niedÂrigÂschwelÂlige SoziÂalÂbeÂraÂtung anzuÂbieÂten, RückÂhalt zu vermitÂteln und konkret unterÂstütÂzende MassÂnahÂmen aufzuzeigen.
NetzÂwerk an FreiÂwilÂliÂgen hilft mit
Das soziale AngeÂbot wird über ein FreiÂwilÂliÂgenÂnetzÂwerk (FotoÂgraÂfinÂnen, Friseure, BewerÂbungsÂtraiÂneÂrinÂnen) mit pragÂmaÂtiÂscher UnterÂstütÂzung bei der ArbeitsÂsuÂche oder BehörÂdenÂfraÂgen ergänzt: Ziel ist konseÂquent die indiÂviÂduÂelle ErmuÂtiÂgung und FördeÂrung von Eigeninitiative.
MateÂriÂalÂspenÂden gesucht
MateÂriÂalÂspenÂden helfen beim Aufbau des Projekts. SponÂsoÂring von InfraÂstrukÂtur wie Stühle, Tische oder PflanÂzen sind sehr willÂkomÂmen. Die EröffÂnung ist für April 2021 geplant.
FrieÂdeÂrike Rass, GeschäftsÂfühÂreÂrin: friederike.rass@stiftung-eg.ch
Für direkte GeldÂspenÂden auf der StiftungSchweiz-SpenÂdenÂplattÂform
Die StifÂtung der EvanÂgeÂliÂschen GesellÂschaft des Kantons Zürich fördert seit 1845 soziale und BildungsÂproÂjekte im Raum Zürich.
