Liebe LeseÂrin, lieber Leser
Sport bewegt. UnseÂren Körper genauso wie unseÂren Geist. Er gibt uns Kraft und Ausdauer und hält uns auch im Alter fit. Sport motiÂviert, schweisst zusamÂmen, ist oft auch eine Schule fürs Leben. Sport ist weit mehr als «nur» SpitÂzenÂsport. Sport wirkt breit. Und er braucht keine speziÂfiÂsche SpraÂche. Sport wird überÂall auf der Welt verstanÂden. Auch wenn er anstrenÂgend, lästig und nervend sein kann, vor allem auch für die NichtÂsÂportÂbeÂgeisÂterÂten unter uns. Ohne Sport wäre unsere GesellÂschaft eine andere.
Für viele ist Sport selbstÂverÂständÂlich. Aber auch wenn wir (fast) alle den SportÂunÂterÂricht an der Schule besucht haben, wissen wir, dass viele sportÂliÂche AktiÂviÂtäÂten erst dank zusätzÂliÂcher UnterÂstütÂzung möglich werden, dank des EngaÂgeÂments zahlÂreiÂcher gemeinÂnütÂziÂger Vereine und StifÂtunÂgen und tausenÂder FreiÂwilÂliÂger. Gerade für Menschen, die aufgrund speziÂelÂler LebensÂumÂstände oder einer BehinÂdeÂrung indiÂviÂduÂelle BedürfÂnisse haben, bringt Sport NormaÂliÂtät in den Alltag.
Sport ist mehr als «nur» FCZ und Roland Garros. Sport hat eine verbinÂdende Kraft, von der die ganze GesellÂschaft profitiert.
Mit dieser Ausgabe möchÂten wir Ihnen diese gemeinÂnütÂzige Seite des Sport näherbringen.
Ich wünsche Ihnen viele wunderÂvolle Eindrücke.
Dr. Peter Buss
GeschäftsÂfühÂrer und VerleÂger
PhilÂanÂthropy Services AG