The Philanthropist briefing
Hier erfahren Sie täglich Neues aus dem gemeinnützigen Sektor
The Philanthropist briefing
Hier erfahren Sie täglich Neues aus dem gemeinnützigen Sektor
Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der internationalen Entwicklungsarbeit. Hat sich die...
Als Beispiel, wofür sich Innovate 4 Nature (I4N) engagiert, nennt Sibylle Grass...
Mit Oorja bieten Sie Bauern in Uttar Pradesh in Indien Dienstleistungen wie die Bewässerung der Felder...
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Wir informieren Sie regelmässig über Interessantes aus der Philanthropie und halten Sie auf dem Laufenden.
Mit Oorja bieten Sie Bauern in Uttar Pradesh in Indien Dienstleistungen wie die Bewässerung der Felder mit Solarpumpen...
Im Impact-Investing-Markt engagiert sich eine Vielzahl von Akteur:innen. Dessen grosse Vielfältigkeit ist eine der Schlüsselerkenntnisse der Untersuchung des...
Eine klassische Förderstiftung beschränkt sich auf zwei Funktionen: zum einen auf die Vermögensanlage, das Investing, und zum anderen...
Enkeltaugliches Unternehmertum, das der Wirtschaft, der Gesellschaft und dem Planeten eine echte Perspektive für die Zukunft bieten soll,...
Mikrokredite sind Kleinstdarlehen, die einen Bruchteil dessen ausmachen, was Banken traditionellerweise vergeben. Sie ermöglichen es Menschen, die sonst...
Stellen Sie sich vor, es ist der 15. eines Monats und Sie...
Die wirtschaftliche Lage der seriösen Schweizer Medien ist angespannt. Kaum eine Woche...
Seit 2015 erfasst das CEPS zusammen mit PPCmetrics jedes Jahr die Jahresrechnungen...
Der Stiftungsrat steht zunehmend in der Verantwortung – so auch im Kontext der...
Eine klassische Förderstiftung beschränkt sich auf zwei Funktionen: zum einen auf die...
Die Slow-Food-Bewegung, einst als Gegenentwurf zu Fast Food angedacht, erreichte die Schweiz...
Die Bundesinitiative Impact Investing (BIII) hat 2022 ihre zweite Marktstudie zum Stand...
Das durchschnittliche Portfolio des Swiss Philanthropy Performance Index (SwiPhiX) verzeichnete im März...
Es werden immer weniger: Seit 2009 hat sich die Gesamtauflage WEMF-beglaubigter Zeitungen in...
Um die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Philanthropie...
Mit dem Schweizer Stiftungsbarometer werden jährlich Stimmungen, Strategien und Trends in der...
Digitalisierung ist kein Selbstläufer. Für Nonprofits und Funder bringt sie vielfältige Herausforderungen...